- Sendehinweis: Garten & Lecker | 20. Mai 2023, 16.30 - 17.15 Uhr | WDR
Zum Video der Folge
Sie hat aus dem einstigen Selbstversorgergarten ihres Schwiegervaters ein blühendes Staudenparadies geschaffen. Rosen statt Kartoffeln, Phlox statt Kohl. Brigitte gärtnert komplett biologisch ohne Pestizide und Chemie – das ist ihr wichtig. In ihrem Garten haben selbst Läuse ihren Platz. Sie dienen als Futter für die vielen Vögel, wie Spatz und Gimpel, die fröhlich durch ihren Garten flattern.
Die Liebe zu Staudenpflanzen und Rosen entstand schon in ihrer Kindheit in Ostpreußen, wo ihre Familie auch einen üppigen Garten hatte. Schon damals fand sie es schön, mit den Händen in die Erde zu greifen ...
Bild 1 / 9
Partymotto: „Die Farbe Lila“
Da die Lieblingsfarbe in ihrem Garten nicht zu übersehen ist, wird diese gleich zum Partymotto: „Die Farbe Lila“. Die Gastgeberin tischt auf: gefüllte Mangoldröllchen in Hostablättern, Kartoffelwaffeln mit Lachs- oder Tomatenchutney-Topping. Als Dessert reicht Brigitte eine selbstgemachte Buttermilchtorte, die sie passend zum Motto lila eingefärbt hat.
"Schönmacher" Björn Kroner unterstützt bei der Deko
Für die jeweiligen Feste bekommen die Gastgeber*innen Unterstützung von Floristmeister Björn Kroner. Ganz nach Gartentyp kreiert er ein Party-Motto und entwirft vor Ort mit den Gärtnern*innen die Dekorationen. Der „Schönmacher“ gilt als „junger Wilder“ unter den Floralkünstlern und ist weltweit als Coach unterwegs. Aufgewachsen ist er in Haltern am See – mit vielen Blumen und Natur. Beim Garten-Wettbewerb begleitet er die Vorbereitungen und kommentiert später die Feste.
Der Garten deckt den Tisch!
Bei "Garten & Lecker" wird alles aufgetischt, was die „grüne Scholle“ zu bieten hat. Zum Schluss vergeben die Gäste Punkte: für das Party-Motto, die Deko und die Schlemmereien. Am Ende der vierteiligen Staffel wird die Gärtnerin oder der Gärtner mit schönsten Gartenfest zum Sieger gekürt.
Garten & Lecker: die außergewöhnliche Sommerreise geht weiter!