Trailer: Hand in Hand - 30 Jahre Beatsteaks Rockpalast 24.03.2025 00:49 Min. Verfügbar bis 24.03.2025 WDR

Dokumentation von Ingo Schmoll

Hand in Hand - 30 Jahre Beatsteaks

Unglaubliche 30 Jahre sind die Berliner um Sänger Arnim Teutoburg-Weiß schon miteinander unterwegs und haben dabei jede Menge Höhen und Tiefen erlebt. Ingo Schmoll zeigt in seiner Dokumentation “Hand in Hand – 30 Jahre Beatsteaks” wo die Band heute steht – aktuell, ungeschminkt und verdammt nah dran.

Keine Biografie sollte es werden, das war Filmemacher Ingo Schmoll wichtig, als er die Dreharbeiten zu „Hand in Hand - 30 Jahre Beatsteaks“ begann. Er wollte die Band in der Gegenwart abholen und nicht ins Archiv abtauchen. Entstanden ist ein „Fazit bis hierhin“.

Eine der vielen Fragen, denen Schmoll nachgeht, ist die, wieso die Beatsteaks nie den Gipfel des Mainstreams erreicht haben. Das hat möglicherweise unter anderem damit zu tun, dass die „Beatbuletten“, wie sie sich selbst eine Zeitlang gerne mal nannten, nie auf Deutsch gesungen haben.

Wir beobachten die Beatsteaks bei ihrem gigantischen zweitägigen Open-Air-Konzert in der Berliner Wuhlheide und bei ihrer Tour durch die Autonomen Jugendzentren der Republik. Dort, in der alternativen Szene, haben sie ihre Wurzeln. Beim Wasted In Jarmen-Festival von ihren Kumpels von Feine Sahne Fischfilet sehen wir sie genauso performen wie auf ihrer eigenen Jubiläumstour.

In fünf Einzelporträts der Bandmitglieder und ihrer engsten Kollaborateure – darunter Produzent Moses Schneider – kommen die Zuschauer:innen der Band so nah wie selten zuvor – wir begleiten Gitarrist Peter bei seiner Leidenschaft, dem Fahrradfahren, und Sänger Arnim in der Ankerklause, wo er jahrelang gekellnert hat. Eine intime Doku voller authentischer Momente, nicht nur für Fans.