- Sendehinweis: Servicezeit | 5. Februar 2025, 18.15 - 18.45 Uhr | WDR
Rabatte bei Rewe, Edeka und Co.
Bis vor kurzem gab es bei Rewe Payback-Punkte. Mittlerweile hat der Handelskonzern aber auf ein eigenes Bonussystem umgestellt und bewirbt das mit großem Aufwand. Payback-Punkte bekommen die Kunden stattdessen jetzt beim Konkurrenten Edeka. Wo spart man beim Einkaufen also am meisten?
Papier oder Plastik?
Sieht aus wie Papier, fühlt sich auch so an - ist aber keins, zumindest nicht ausschließlich. In den Supermärkten tauchen immer mehr Verpackungen auf, die auf den ersten Blick wie Papier aussehen - bei genauerem Hinsehen aber aus anderen Materialien bestehen. Oft sind es auch Verbundstoffe mit mehreren Schichten. Wir haben uns gefragt: Machen die Hersteller das extra? Und warum sollen wir denken, dass Plastikverpackungen aus Papier bestehen?
Grüne Geldanlage
Viele Menschen möchten ihr Geld gewinnbringend und gleichzeitig auch mit gutem Gewissen anlegen. Die Ökonomin Claudia Müller gibt Tipps, wie man sich am besten an Greene Finance herantastet. Grüne ETF oder Klimafonds: was performt besser? Und wie findet man die besten nachhaltigen Investments?
Wer schlägt den "Dyson"?
Würden Sie für einen Föhn 449 € ausgeben? Viele Menschen tun das und kaufen den Dyson Supersonic. Der war 2023 u.a. Testsieger bei der Stiftung Warentest. Mittlerweile gibt es aber Konkurrenzprodukte, die dem Original zum Verwechseln ähnlich sehen. Schaffen sie die gleiche Leistung? Oder sind sie sogar besser? Die Preisspanne zumindest ist groß.