Servicezeit: Dienstag, 11.02.2025 Servicezeit 11.02.2025 29:21 Min. UT Verfügbar bis 11.02.2026 WDR

Download

Servicezeit: Dienstag, 11.02.2025

Stand: 11.02.2025, 09:40 Uhr

Themen: Das große Drehen im Kühlschrank [00:28Min.] | Fit und Gesund: Saatenbrot - eine gute Alternative? [06:21Min.] | Dropshipping - warum die Rücksendung teuer werden kann [15:00Min.] | Schlafmittel: Jeder Vierte nimmt sie - trotz Suchtgefahr [23:01Min.]

Das große Drehen im Kühlschrank

Offener Kühlschrank mit frischem Obst und Gemüse gefüllt. | Bildquelle: WDR / picture alliance / PantherMedia / Andriy Popov

In Deutschlands Kühlschränken tut sich was: Schicke Drehteller, Einhängeschubladen und stapelbare Organizer ersetzen simple Stellflächen. Wir haben die neuen Kühlschrank-Ausstattungen ausprobiert. Und gesehen, so manches hilft ganz gut beim Platz sparen, Aufbewahren und essbar halten.

Fit und Gesund: Saatenbrot – eine gute Alternative?

Ein aufgeschnittenes Laib Brot | Bildquelle: WDR

In Deutschland gibt es so viele Brotsorten wir in wohl keinem anderen Land. Ganze 3200 Varianten sollen es sein. Aber immer häufiger sieht man in den Auslagen Brote ohne oder mit nur sehr wenig Mehl aus Getreide. Diese Brote werden dann aus meist ölhaltigen und glutenfreien Saaten gebacken: Leinsamen, Flohsamen oder Buchweizen zum Beispiel. Wir sehen uns an, ob diese "Saatenbrote" eine Alternative sein können.

Dropshipping – warum die Rücksendung teuer werden kann

Schuewerden verpackt. | Bildquelle: WDR / mauritius images / Alamy

„Stilvolle Steppjacken“, „Trendige Chinos“ - und das nur für die Hälfte des ursprünglichen Preises? Solche Angebote sind verlockend und trotzdem achtet so mancher Käufer mittlerweile darauf, dass die Ware nicht aus China kommt. Denn dann drohen schlechtes Material und schier unmögliche Reklamationen. Aber, durch einen deutsch klingenden Portalnamen sollte man sich nicht täuschen lassen.

Schlafmittel: Jeder Vierte nimmt sie – trotz Suchtgefahr

Eine Frau nimmt Schlafmittel. | Bildquelle: WDR / mauritius images / BSIP

Schlafstörungen können sehr belastend sein. Gut 6 Millionen Betroffene von schlechtem Schlaf gibt es in Deutschland. Nach einer Umfrage nehmen über 20 % verschreibungspflichtige Medikamten dagegen. Aber die können süchtig machen. Ein neues Medikament verspricht da Abhilfe. Aber wie gut ist es und was sind Alternativen?