Servicezeit: Dienstag, 18.02.2025 Servicezeit 18.02.2025 29:20 Min. UT Verfügbar bis 18.02.2027 WDR

Download

Servicezeit: Dienstag, 18.02.2025

Stand: 18.02.2025, 09:20 Uhr

Themen: KI-Shopping: Hilfe oder Hindernis? [00:23Min.] | Orthese statt Gips: Moderne Lösungen für Verletzungen [06:50Min.] | Indoor-Abenteuer im Winter: Action, Rätsel und Nervenkitzel [14:47Min.] | Energydrinks: Schwere Nebenwirkungen möglich [20:54Min.]

KI-Shopping: Hilfe oder Hindernis?

Screenshot aus dem Film "Wo entscheidet KI schon heute über mich" | Bildquelle: SWR

Ob Geburtstagsgeschenk oder das perfekte Kleid – KI-Assistenten von Amazon und Zalando versprechen smarte Einkaufshilfe. Doch während Rufus sinnvolle Geschenkideen liefert, scheitert die Mode-KI an einfachen Wünschen. Wir gucken uns an, wie gut künstliche Intelligenz wirklich beim Shoppen hilft.

Orthese statt Gips: Moderne Lösungen für Verletzungen

Das Bild zeigt verschiedene Orthesen. | Bildquelle: WDR

Dank moderner Orthesen müssen viele Verletzungen nicht mehr mit einem unbequemen Gips behandelt werden. Sie stabilisieren das Gelenk, ermöglichen Bewegung und können sogar eine Operation verhindern. Wir zeigen, wie Orthesen funktionieren und worauf man achten sollte.

Indoor-Abenteuer im Winter: Action, Rätsel und Nervenkitzel

Das Bild eine Wand mit Postern. | Bildquelle: WDR

Ob knifflige Escape-Room-Quests, ein Tauchgang ins Unbekannte oder interaktive Gaming-Welten ­- Wir gucken uns Indoor-Freizeitangebote in NRW an. Welche Erlebnisse lohnen sich wirklich? In der letzten Folge unserer Reihe erwarten unsere Tester spektakuläre Herausforderungen, jede Menge Spaß und ein paar unerwartete Überraschungen.

Energy Drinks: Coole Erfrischung oder gefährliche Versuchung?

Mit knalligen Designs und coolen Namen wie Monster, Rockstar und Red Bull, sprechen die Hersteller vor allem junge Leute an. | Bildquelle: mauritius images/ Alamy

Energy Drinks sind beliebt – vor allem bei Jugendlichen. Doch mit hohem Koffein- und Zuckergehalt können sie schnell zur Gesundheitsfalle werden und sogar süchtig machen. Wir klären, wie riskant der Konsum wirklich ist und ob eine Altersbeschränkung nötig wäre.