Servicezeit: Donnerstag, 17.04.2025 Servicezeit 17.04.2025 29:22 Min. UT Verfügbar bis 17.04.2027 WDR

Download

Servicezeit: Donnerstag, 17.04.2025

Stand: 17.04.2025, 09:15 Uhr

Themen: Was wir über Eier wissen sollen [00:29Min.] | Zähne bleachen [06:37Min.] | Elektronische Patientenakte in den Startlöchern [12:45Min.] | Rhabarber: Gesund und giftig? [21:45Min.]

Was wir über Eier wissen sollten

Ein aufgeschlagenes Ei liegt zwischen anderen weißen Eiern in einem Karton | Bildquelle: WDR/dpa

Kein anderes Lebensmittel wird bei uns öfter gegessen oder verwendet. Im Schnitt isst jeder und jede Deutsche 230 Eier im Jahr! Da lohnt es sich doch, etwas mehr über das kleine Wunder Ei zu erfahren. Wieviel Eier darf ich essen? Wie bekommen Eier ihre Farbe? Und wie lagere ich sie am besten?

Zähne bleachen

Vorher und Nacher einer Zahnpartie. | Bildquelle: mauritius images / David Izquierdo Roger / Alamy

Regelmäßige Zahnpflege allein reicht nicht für ein strahlend weißes Lächeln. Professionelles Bleaching beim Zahnarzt ist aber sehr teuer. Wir testen kostengünstige Alternativen wie Bleaching-Gels und -Strips aus Drogerien sowie ein Zahnaufhellungs-Set und finden heraus, welche Produkte tatsächlich zu einem weißen Ergebnis führen.

Elektronische Patientenakte in den Startlöchern

Computercursor zeigt auf Patientenakte. | Bildquelle: IMAGO/Christian Ohde

Die elektronische Patientenakte, kurz ePA, ist in der Testphase. Werden gesetzlich Versicherte jetzt zu gläsernen Patientinnen und Patienten? Wir schauen uns die ePA genauer an: Wie funktioniert das mit dem Befüllen, wie arbeiten Hausärzte damit, wie steht es um die Sicherheit der persönlichen Daten?

Rhabarber: Gesund und giftig?

Frisch geernteter und geschnittener Rhabarber mit einem Messer auf einem Schneidebrett | Bildquelle: picture alliance / Foodcollection

Im Frühjahr ist Rhabarber-Zeit: das Gemüse ist kalorienarm, reich an Vitamin C und Mineralstoffen. Aber der hohe Gehalt an Oxalsäure ist ungesund. Wir zeigen was man bei der Zubereitung beachten sollte.