Anlass für den Appell ist der UNESCO Welttag des geistigen Eigentums am 26. April. Die Initiative "Creators for Europe United" will einen fairen und rechtskonformen Rahmen für den Einsatz von KI. In dem Brief heißt es, Europas kreative Seele dürfe nicht zur bloßen Ressource verkommen. Die EU-Kommission müsse umgehend Regeln für das Training Künstlicher Intelligenz schaffen. Diese sollen verhindern, dass Millionen kreativer Werke ohne Zustimmung und faire Vergütung verwendet werden. Mitglieder der Initiative sind zum Beispiel der Börsenverein des deutschen Buchhandels, Gewerkschaften und die VG Wort.
Die Kulturnachrichten hören Sie in den Sendungen Mosaik und Resonanzen auf WDR 3 sowie Westart auf WDR 3 und WDR 5.