Diesen sogenannten Papageno-Effekt konnten Wiener Forschende jetzt nachweisen. Dass klassische Medien diese präventive Wirkung haben, war schon länger klar. Mit diesen Ergebnissen könnten soziale Medien jetzt z.B. in Präventionsprogrammen berücksichtigt werden, da gerade junge Menschen damit besser erreichbar sind. Suizide sind bei Unter-30jährigen nämlich die häufigste Todesursache in Deutschland.
Social-Media-Posts können Suizidgedanken verringern
COSMO Daily Good News. 12.03.2025. 01:47 Min.. Verfügbar bis 12.03.2026. COSMO.