Köln, Hamburg, München, Berlin - dort leben die Musiker und Bands Silvan Strauss, Das Ende der Liebe, Colonel Petrov's Good Judgement und Endern. Vier sehr unterschiedliche Projekte, deren aktuelle Alben wir in WDR 3 Jazz vorstellen.
Colonel Petrov’s Good Judgement - Madman Theory (5m 20s) +++ Colonel Petrov’s Good Judgement - Dystopian Chant (5m 19s) +++ Das Ende der Liebe - Mount Q (8m 28s) +++ Das Ende der Liebe - S Low (7m 20s) +++ Silvan Strauss - Diving (4m 9s) +++ Silvan Strauss - Sudan +++ Endern - Dolphin stuck in a donut (5m 35s) +++ Endern - Durations (7m 32s)
Der in Hamburg ansässige Schlagzeuger Silvan Strauss hat nach seiner letzten, stark produzierten, Platte wieder akustischere Wege eingeschlagen und kombiniert britischen Hip-Hop, Electronica und Neo-Soul mit Jazz. Die Kölner Formationen Das Ende der Liebe und Colonel Petrov’s Good Judgement intensivieren ihre improvisierte Trip Music bzw den Prog Rock und Metal-Jazz und das Münchener Trio Endern überzeugt mit Kombinationen aus Komposition und Improvisation, aus Clubmusik-Anleihen, avantgardistischen Sounds und verspielten Kontrasten.
Madman Theory | 5:20
Colonel Petrov’s Good Judgement
Dystopian Chant | 5:19
Colonel Petrov’s Good Judgement
Mount Q | 8:28
Das Ende der Liebe
S Low | 7:20
Das Ende der Liebe
Diving | 4:09
Silvan Strauss
Sudan
Silvan Strauss
Dolphin stuck in a donut | 5:35
Endern
Durations | 7:32
Endern
WDR 3 Jazz
Dienstag, Donnerstag und Freitag ab 22:03 Uhr
Jazz und Improvisierte Musik, von der Geschichte bis in die Gegenwart.
Alle WDR 3 Jazz Sendungen sind zwei Jahre lang nachhörbar - auf jazz.wdr.de oder in der ARD Audiothek.
Kontakt zur Redaktion: open@wdr.de
Madman Theory | 5:20
Colonel Petrov’s Good Judgement
Dystopian Chant | 5:19
Colonel Petrov’s Good Judgement
Mount Q | 8:28
Das Ende der Liebe
S Low | 7:20
Das Ende der Liebe
Diving | 4:09
Silvan Strauss
Sudan
Silvan Strauss
Dolphin stuck in a donut | 5:35
Endern
Durations | 7:32
Endern
WDR 3 Jazz
Dienstag, Donnerstag und Freitag ab 22:03 Uhr
Jazz und Improvisierte Musik, von der Geschichte bis in die Gegenwart.
Alle WDR 3 Jazz Sendungen sind zwei Jahre lang nachhörbar - auf jazz.wdr.de oder in der ARD Audiothek.
Kontakt zur Redaktion: open@wdr.de