Wo gehen eigentlich Streetworker hin, wenn ihre Klientel sich gar nicht mehr auf der Street aufhält? Sondern auf TikTok, Instagram und sonst wo im Netz. Diese Frage beschäftigt gerade die SPD im Landtag, Oppositionspartei. Sie will nämlich, dass es mehr Streetworker auf Social Media und im Internet gibt. Digitales Streetworking nennt man das. Und hier und da gibt es solche Angebote auch schon in NRW. Benjamin Sartory berichtet.
Digital Streetwork
WDR 5 Westblick - aktuell. 25.03.2025. 04:21 Min.. Verfügbar bis 25.03.2026. WDR 5.