Im Kaiser-Wilhelm-Museum in Krefeld atmen sie auf: Sie können ein wichtiges Werk des Expressionisten Heinrich Campendonk behalten. Das Werk "Wirtshaus" gehörte früher einem jüdischen Kunstsammlerpaar und wurde gezwungen, es abzugeben. Nun haben sich die Erbin und das Museum geeinigt, berichtet Peter Hild.
Raubkunst: Krefelder Museum darf Campendonk-Gemälde behalten
WDR 5 Westblick - aktuell. 13.01.2025. 04:25 Min.. Verfügbar bis 13.01.2026. WDR 5.