Am Dienstagabend brach gegen 19:30 Uhr ein Feuer in einem 65 mal 25 Meter großen Industriekomplex aus. Dort befand sich unter anderem das Lager einer Tischlerei. Die Flammen erfassten die Hallen und ließen nur das Stahlgerippe zurück. Aufgrund der großen Brandlast, die durch gelagertes Holz entstand, berichtet die Feuerwehr von äußerst herausfordernden Löscharbeiten. Es sei von einem Schaden in Millionenhöhe auszugehen.
Insgesamt waren 120 Einsatzkräfte der Feuerwehr aus Brakel sowie umliegenden Städten und Gemeinden im Einsatz. Anwohner wurden aufgefordert, Türen und Fenster geschlossen zu halten und die Klimaanlagen auszuschalten, da eine große Rauchsäule aufstieg.
Starke Rauchentwicklung
Warn-Apps informierten die Bevölkerung über die Situation. Spezialisten der Feuerwehr Beverungen haben geprüft, ob Schadstoffe in der Luft sind, weil durch die starke Rauchentwicklung gesundheitsschädliche Stoffe freigesetzt werden könnten.
Mehrere Straßen im Innenstadtbereich und im Industriegebiet wurden gesperrt, um den Einsatzkräften den Zugang zu erleichtern. Die Löscharbeiten werden voraussichtlich bis in die Morgenstunden andauern. Um gezielt löschen zu können, kommen auch Bagger zum Einsatz, um bestimmte Hallenbereiche abzureißen.
Unsere Quellen:
- Leitstelle Kreis Höxter
- WDR-Reporter