Nachts um 4 Uhr sollen die drei 17 und 18 Jahre alten mutmaßlichen Täter plötzlich um den schlafenden 61-Jährigen herumgestanden haben, in einer versteckten Parkplatzecke hinter einem Supermarkt. Der Hauptverdächtige, damals 16 Jahre alt, soll auf den Mann eingetreten haben, auch auf den Kopf. Die Tritte waren so heftig, dass die Halswirbelsäule verletzt wurde.
Angeklagter gesteht, den Mann geschlagen und getreten zu haben
Nach WDR-Informationen gab der Essener zu, den Mann nachts an seinem Schlafplatz geschlagen und getreten zu haben. Die beiden Mitangeklagten hätten nur dabei gestanden und sich an der Tat nicht beteiligt.
Prozessstart in Essen: Geständnis nach Überfall auf Obdachlosen. WDR Studios NRW. 14.04.2025. 00:26 Min.. Verfügbar bis 14.04.2027. WDR Online.
Monatelang im Krankenhaus
Nach dem Gewaltausbruch ließen die Täter den Schwerverletzten liegen. Ein Bekannter fand den Mann später und alarmierte den Rettungsdienst. Erst im Krankenhaus bemerkten die Ärzte, wie schlecht es um das Opfer stand. Der 61-Jährige kam auf die Intensivstation, zeitweise lag er im Koma, monatelang war er nicht vernehmungsfähig.
Die Essener Polizei bildete eine Mordkommission, doch die Suche nach den Tätern blieb lange erfolglos. Obwohl es schon kurz nach der Tat Erkenntnisse gab, dass es sich um drei Jugendliche gehandelt haben soll, fehlten anfangs konkrete Hinweise. Die Polizei hatte zu Beginn ihrer Ermittlungen nur vage Personenbeschreibungen.
Hinweise aus der Bevölkerung
Im August, ein halbes Jahr später, wandte sich die Polizei dann mit einem Phantombild des Hauptverdächtigen und einem erneuten Zeugenaufruf an die Öffentlichkeit. Und tatsächlich gab es Hinweise, möglicherweise aus dem Umfeld der Verdächtigen.
Prozessstart in Essen: Überfall auf Obdachlosen . WDR Studios NRW. 14.04.2025. 00:42 Min.. Verfügbar bis 14.04.2027. WDR Online.
Sie führten im Oktober 2024 zur Festnahme des 17-jährigen Hauptangeklagten. Der sitzt seitdem in Untersuchungshaft. Die beiden anderen Tatverdächtigen sind auf freiem Fuß.
Prozess nicht öffentlich
Für den Prozess hat die Essener Jugendstrafkammer bis Mitte Mai vier Verhandlungstage angesetzt. Da alle Angeklagten zur Tatzeit Jugendliche waren, ist die Öffentlichkeit zu der Verhandlung nicht zugelassen.
Unsere Quellen:
- Polizei Essen
- Landgericht Essen