Frostiges Wetter: Bochumer tagelang ohne Heizung und warmes Wasser

Stand: 03.02.2025, 14:57 Uhr

In einem Bochumer Wohnblock sind zwei Heizungsanlagen ausgefallen. Bis es wieder warm wird, vergeht mehr als eine Woche.

Von Jennifer Kerkhoff

"Hilfe! Wir Mieter brauchen Hilfe!!!" Mit diesen Worten wenden sich die Bewohner zweier Mietshäuser in Bochum über Facebook an die Öffentlichkeit. Sie frieren und wissen sich nicht anders zu helfen.

Der Hilferuf erreicht auch den WDR. Zu dem Zeitpunkt haben die Mieter schon eine Woche weder Heizung noch warmes Wasser, sagen sie.

Techniker konnten Problem nicht direkt beheben

Mit diesem Ausgang sind die Mieter über den Ausfall der Heizung informiert worden. | Bildquelle: WDR / Jennifer Kerkhoff

Zwei Heizungsanlagen sind kurz hintereinander, am 22. und 23. Januar, kaputt gegangen. Betroffen sind in der Nachbarschaft in Bochum insgesamt vier Häuser. Der Vermieter, der Wohnungskonzern Vonovia, schickt zwar Techniker, doch die können das Problem nicht beheben. Es heißt, es sei ein falsches Ersatzteil geliefert worden, ein anderes habe eine lange Lieferzeit.

Im Hausflur gibt es zwar Aushänge, aber keiner weiß, wann es wieder warm wird. Nach einer Woche Warten sind die Mieter verzweifelt und schreiben den Hilferuf.

Minustemperaturen draußen - nur 10 Grad drinnen

Auch duschen können Marita Bartosiwitz und die anderen 31 Mietparteien in den Häusern nicht. Das Wasser ist eiskalt. Manche sind vorrübergehend in eine Pension gezogen. Auf eigene Kosten.

Die 80-Jährige ist fertig mit den Nerven. Zum Duschen war sie schon bei ihrer Tochter, aber der will sie nicht zur Last fallen. Mittlerweile habe sie eine Blasenentzündung und nachts beim Schlafen Schüttelfrost. Vom Vermieter hat sie einen Heizlüfter bekommen, über Nacht laufen lassen möchte sie ihn aber nicht. Zu groß ist die Angst vor einem Brand.

"Hotmobil" hilft aus - aber erstmal nur für zwei Häuser

Dieses sogenannte "Hotmobil" versorgt die Häuser mit Wärme. | Bildquelle: WDR / Jennifer Kerkhoff

Die zwei Häuser, die mit dem Hilferuf in der Öffentlichkeit gegangen sind, bekommen dann vergangenen Freitag, nach zehn Tagen Frieren, ein sogenanntes Hotmobil, eine mobile Heizanlage, die für die kaputte einspringt. Diese Mieter haben sofort wieder warme Wohnungen, können wieder warm duschen.

Nicht aber die Nachbarn der zwei anderen Häuser. Sie frieren das ganze Wochenende weiter. "Scheiße finde ich das", sagt Bewohnerin Marita Bartosiwitz. "Ich habe Angst, dass mir alles schimmelt. Die Kleider im Schrank sind schon ganz klamm."

Vonovia sagt wegen Heizungsausfall Mietminderung zu

Warum bekommen nicht alle Häuser direkt so eine mobile Heizanlage? "Wir haben die Hotmobile nacheinander aufgestellt, weil die Heizungsanlagen an verschiedenen Tagen ausgefallen sind. Unsere Mieterinnen und Mieter erhalten von uns eine Mietminderung, sobald die Arbeiten abgeschlossen sind", sagt Christina Jordan, Vonovia-Pressesprecherin.

Am Montag kommt Bewegung in die Sache. Auch die zwei Häuser, in denen Marita Bartosiwitz und die anderen Mieter leben, bekommen ein Hotmobil. Nach elf Tagen Frieren soll es jetzt endlich wieder warm werden. Und Vonovia mindert direkt von selbst die Miete.

Unsere Quellen:

  • Bewohner der betroffenen Wohnungen
  • Vonovia
  • Reporterin vor Ort

Über dieses Thema berichten wir am 03.02.2015 auch im WDR Fernsehen, in der Lokalzeit Ruhr um 19:30 Uhr