In einem Zug: Der neue Glattauer!

Stand: 02.02.2025, 00:00 Uhr

  • Zwei Unbekannte, eine Zugfahrt, die Liebe und das Leben
  • Was ist das Geheimnis einer guten Beziehung?
  • Glattauer erzählt mit feinem Gespür

Daniel Glattauer - In einem Zug WDR 2 Lesen 02.02.2025 06:12 Min. Verfügbar bis 03.02.2027 WDR 2

Download

Worum geht es?

In einem Zug, der von Wien nach München fährt, sitzt Eduard Brünhofer, ehemals gefeierter Autor von Liebesromanen. Er sehnt sich nach Ruhe, aber die Frau, die ihm gegenüber sitzt, sucht das Gespräch. Will, dass der Autor ihr die Liebe erklärt. Die Liebe in seinen Büchern, die Lieben in seinem Leben.

Der Autor Eduard Brünhofer ist seit 30 Jahren verheiratet, glücklich, wie er hinzufügt. Das "glücklich verheiratet" gefällt der Frau gegenüber nicht. Muss er das sagen, um sich zu rechtfertigen, dass eine Ehe auch nach so langer Zeit noch funktionieren kann?

Sie kann da nicht mithalten, ihre längste Beziehung dauerte vier Jahre. Genau das ist für sie der Grund, beständig weiterzufragen. Was ist das Geheimnis einer guten Beziehung? Da gibt es kein Geheimnis, sagt der Schriftsteller. Vielleicht ist ja genau das das Geheimnis.

Über den Autor

Daniel Glattauer wurde 1960 in Wien geboren. Er hat 20 Jahre als Journalist beim Standard gearbeitet. 2006 veröffentlichte er den Roman "Gut gegen Nordwind", mit dem ihm der Durchbruch gelang. Seine Bücher werden mittlerweile in über 40 Sprachen übersetzt und verkaufen sich weltweit millionenfach.  

Was sagt Kritikerin Christine Westermann?

WDR 2 Literaturkritikerin Christine Westermann | Bildquelle: networks/Heinrich Cuipers Köln

Ein Roman mit vielen klugen Sätzen. Ein Buch über die Liebe und das Leben und wie schwierig, aber auch schön beides zusammen sein kann. Daniel Glattauer schreibt leichthin, aber mit Tiefgang. Hat ein feines Gespür dafür, wann es nach Poesie und Philosphie auch mal wieder was zum Lachen braucht.

Das Buch hat kaum mehr als 200 Seiten und Glattauer wäre nicht Glattauer, würde er nicht kurz vor Schluss noch einen emotionalen Volltreffer landen. Hat mich total von den Socken gehauen und mich noch ein bisschen mehr für diesen Liebesroman begeistert.

Und ein guter Fremdenführer ist Glattauer auch noch. Das Gespräch über die Liebe wird von Station zu Station intensiver, aber zu Beginn eines jeden Kapitels wird Glattauer erstmal zum Reiseführer und erklärt kurz, warum man in Attnang-Puchheim zum Beispiel auf gar keinen Fall aussteigen sollte.

Für wen ist das Buch?

Für alle, die Lust auf einen Roman über Liebe haben, der ohne Klischees und ohne hohle Phrasen auskommt.

Das Buch auf einem Blick:

Daniel Glattauer
In einem Zug
208 Seiten
Verlag: Dumont
Übersetzung:
ISBN: 978-3-7558-0040-8
Preis: 23 Euro
Kategorie: Roman