Ein Roman wie ein französischer Film

Stand: 06.04.2025, 00:00 Uhr

  • Ein neuer Mann, die Liebe und die plötzliche Trennung
  • Der Roman spielt in Paris
  • Voller Liebe und Leidenschaft, aber nicht kitschig

Worum geht es?

Die Geschichte spielt in Paris. Eine beruflich sehr erfolgreiche Frau Anfang vierzig mit kleiner Tochter meldet sich bei einer Dating-App an. Einfach so, ohne große Erwartungen, sie ist des Alleinseins müde, sie hat Lust, auch auf Sex. Sie verliebt sich schnell, Hals über Kopf.

Seine zwei Söhne, ihre Tochter, ideale Patchworkfamilie. Sie kaufen nach wenigen Wochen gemeinsam eine Wohnung, ziehen zusammen. Alles perfekt. Bis er sie völlig unerwartet verlässt, nach nicht mal einem halben Jahr.

Wie sie versucht, mit diesem emotionalen Desaster fertig zu werden, das beschreibt dieser Roman. Aber er verfällt nicht in Wehklagen. Im Gegenteil, er erzählt von einer ungemein willensstarken Frau, die irgendwie versucht, mit diesem Schock klarzukommen.

Géraldine Dalban-Moreynas wurde 1973 geboren. Sie führte sehr erfolgreich eine Kommunikations- und Werbeagentur, hat sich dann für Innenarchitektur interessiert und besitzt in Paris eine teure Boutique für die schönen Dinge des Lebens. Ihr erster Roman "An Liebe stirbt man nicht" erschien 2019.

Was sagt Kritikerin Christine Westermann?

Ein Roman wie ein französischer Film. Spielt mit all den erotischen Klischees, die einem einfallen, wenn man an Paris und Liebe denkt. Hat dennoch eine Menge Tiefgang, ist nicht rührselig, im Gegenteil, erzählt klar, distanziert, fast schon analytisch.

WDR 2 Literaturkritikerin Christine Westermann | Bildquelle: networks/Heinrich Cuipers Köln

Zum Glücklichsein braucht man Mut, hat die Autorin in ihrem ersten Bestseller “An Liebe stirbst du nicht“ mal geschrieben. Und genau diesen Mut zeigt die Protagonistin auch in dem neuen Roman. Ein Vergnügen, ihn zu lesen. Und wenn man am Ende ist, hat man Paris im Kopf und die Liebe.

Für wen ist das Buch?

Für alle, die einen Liebesroman ohne Kitsch lesen wollen, mutige Hauptfiguren mögen und Lust auf ein bisschen Frankreich haben.

Das Buch auf einem Blick:

Géraldine Dalban-Moreynas
Die anhaltende Suche nach Glück
192 Seiten
Verlag: HarperCollins Hardcover
Übersetzung: Sina de Malafosse
ISBN: 978-3-365-00921-5
Preis: 24 Euro