Lama an der Leine: Spaziergang in Gelsenkirchen

Stand: 21.02.2025, 00:00 Uhr

  • Flauschige Lamas streicheln und kennenlernen
  • Durch das grüne Ruhrgebiet wandern
  • Richtig runterkommen und abschalten

Lama an der Leine: Spaziergang in Gelsenkirchen WDR 2 Raus in den Westen 21.02.2025 04:27 Min. Verfügbar bis 21.02.2027 WDR 2 Von WDR 2

Download

Sie schauen uns an ohne zu blinzeln, mit coolem Blick und halbgeöffneten Augen - und wenn wir ganz ruhig werden, dürfen wir sie streicheln. Und das wollen wir, ihr Fell ist weich wie Watte. Das Beste: Wenn ein Lama unser Streicheln genießt, fängt es an zu "singen" und brummt ganz hoch.

So eine Lama-Wanderung ist nicht ganz billig, aber eine unvergessliche Erfahrung. Sich darauf zu konzentrieren sich leise und ruhig dem Lama zu nähern und Vertrauen aufzubauen - das lässt kurz alle anderen Sorgen vergessen. Es ist ein intensives, berührendes Erlebnis. Und sehr gemütlich: Lamas wandern langsam und nicht allzu weit.

Lamas und ihre Verwandten, die Alpakas, werden immer beliebter im Westen: Wanderungen mit den Tieren könnt ihr zum Beispiel auch in Castrop-Rauxel, im Bergischen Land in Solingen oder in Wuppertal mitmachen. Oder in Lüdinghausen im Münsterland. In Lennestadt, im Sauerland, gibt es beides: Lamas und Alpakas.

WDR 2 Geheimtipp

Nach der Wanderung lohnt sich ein Abstecher zum Nordsternpark: Die ehemalige Industriebrache der Zeche Nordstern wurde für die Bundesgartenschau 1997 in einen weitläufigen Landschaftspark umgestaltet. Mit schönem Spielplatz und toller Aussicht übers Ruhrgebiet vom 83 Meter hohen Nordsternturm aus. 

Alle Infos zu diesem Ausflug in den Westen

DauerInsgesamt eineinhalb bis drei Stunden
DistanzJe nach Führung nur Begegnung auf dem Hof oder Spaziergang (ca. 45 min)
SchwierigkeitBarrierefrei, bei den Lamawanderungen besser festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung anziehen.
ÖffnungszeitenLamawanderungen finden an Wochenenden und Feiertagen statt. Gruppen können auch werktags einen Termin ausmachen. Anmeldung über die Homepage von "Prachtlamas".
KostenFür Erwachsene ab 24 Euro, bis zu 57 Euro für die zweistündige Intensivwanderung, für Kinder bis 13 Jahren ab 19 Euro, Kindergeburtstage gibt es auch.
Anreise mit dem AutoAdresse: Prachtlamas-Wiese neben der Kinderburg im Gesundheitspark/Revierpark Nienhausen, Feldmarkstr. 209, 45883 Gelsenkirchen. Über die A 42 bis Ausfahrt Gelsenkirchen-Heßler, in der Feldmarkstraße können die Parkplätze auf der linken Seite genutzt werden. Hier gibt es auch kostenlose, öffentliche Toiletten. Zu den Lamas am nächsten gelegen ist der Parkplatz Nr. P4, direkt neben dem Wohnmobilparkplatz. Etwa 3-5 Gehminuten parallel zur Straße und man ist an der Kinderburg (Haus mit dem Regenbogen), hinter der die Lama-Wiese liegt, angekommen. Die Lama-Begegnungswiese liegt neben der Kinderburg-Café-Terrasse und dem Kleinkinder-Spielplatz, der “Zwergenburg”.
Anreise mit Bus und BahnDie Straßenbahn 107 pendelt zwischen Hbf Gelsenkirchen und Hbf Essen: aussteigen an der Haltestelle “Revierpark Nienhausen”. Nach zwei Ampeln in die Feldmarkstraße einbiegen. Hier kann man hinter den Parkplätzen, parallel zur Straße, verkehrsgeschützt Richtung Kinderburg laufen. Dem Schild “Zwergenburg” folgen - am Gebäude vorbei, sofort rechts den Weg hoch, um die Kinderburg herum und an der Café-Terrasse vorbei. Der Treffpunkt für den Lama-Spaziergang liegt geradeaus, die Lama-Begegnungswiese.
Mit KindernErlebnis für Kinder ab vier Jahren - erst Lama-Spaziergang, dann schöner Spielplatz zum Austoben
Mit dem HundHunde sind auf der Lamawiese nicht erlaubt
WDR 2 Jahreszeittippzu jeder Jahreszeit