Kirill Petrenko dirigiert die Berliner Philharmoniker

Chefdirigent Kirill Petrenko am Pult der Berliner Philharmoniker mit Werken von zwei Komponisten, die die Musiksprache ihres Landes maßgeblich geprägt haben: die Lemminkäinen-Suite des Finnen Jean Sibelius und das Violinkonzert des Engländers Edward Elgar

Das Konzert steht für 30 Tage zum Nachhören bereit.

Kirill Petrenko dirigiert die Berliner Philharmoniker WDR 3 Konzert 17.02.2025 01:56:47 Std. Verfügbar bis 20.03.2025 WDR 3

Frank Peter Zimmermann ist der Solist in dem tiefgründig-romantischem Werk von Elgar. Mit den Berliner Philharmonikern verbindet den Geiger eine lange, freundschaftliche Zusammenarbeit, die schon 1985 ihren Anfang nahm. Wie ein roter Faden verbinden Frank Peter Zimmermanns Aufritte Generationen von Musikern und Musikerinnen der Berliner Philharmoniker. Sein seelenvoller Ton passt nicht nur zu dem Violinkonzert von Edward Elgar aufs Beste. Als zweites Werk des Abends spielen die Berliner Philharmoniker die Lemminkäinen-Suite von Jean Sibelius. Auch Sibelius hatte wie Zimmermann eine Verbindung zu den Berliner Philharmonikern. Als 24-jähriger Student in Berlin war er begeistert von den Darbietungen des Orchesters. Für ihn waren es prägende Erlebnisse seines Berliner Aufenthalts. Jahre später kam er als gefeierter Komponist nach Berlin zurück um selbst am Pult des Orchesters zu stehen. Die Berliner Philharmoniker haben insgesamt eine lange Tradition in der Interpretation von Werken des Komponisten. Die Lemminkäinen-Suite entführt in vier Teilen in die Welt des finnischen Sagenepos Kalevala an der Seite des übermütigen Abenteurers Lemminkäinen.

Edward Elgar
Violinkonzert h-Moll, op. 61

Jean Sibelius
Lemminkäinen-Suite, op. 22

Frank-Peter Zimmermann, Violine
Berliner Philharmoniker
Leitung: Kirill Petrenko

Aufnahme vom 31.01.2025 aus der Philharmonie Berlin.