Für Krimifans mit Fernweh
"Lautlose Feinde – Lost in Fuseta" von Gil Ribeiro
Leander Lost ist ein empathischer Ermittler mit einem brillanten analytischen Verstand und einem merkwürdigen Humor. Seit der Hamburger an die Algarve versetzt wurde, hat er es geschafft, mit jedem neuen Fall die Herzen seiner Fans, deren Zahl stetig wächst, höher schlagen zu lassen.
Doch die Idylle an der portugiesischen Algarve trügt. Am Tag vor Leander Losts Hochzeit wird ein Zollbeamter getötet, als er versucht, eine Entführung zu verhindern. Zwar kann das entführte Kind befreit werden, doch von den Tätern fehlt jede Spur. Und was hat Victor Fjodorow, Oberst des russischen Auslandsgeheimdienstes, der gerade in Portugal angekommen ist, damit zu schaffen?
"Lautlose Feinde – Lost in Fuseta"
Autor: Gil Ribeiro
Verlag: Kiepenheuer & Witsch
352 Seiten
18,00 €
Für Krimifans mit starken Nerven
"Dorn – Zimmer 103" von Jan Beck
Simon Dorn, Kriminalpsychologe, hängt nach mehreren persönlichen Schicksalsschlägen seinen Job an den Nagel und zieht in das leerstehende Hotel Dornwald, das seiner Familie gehört. Ohne Wissen seiner ehemaligen Kollegen setzt er dort seine Arbeit an ungelösten Fällen fort und verwandelt das Hotel Zimmer für Zimmer in einen Ort des Schreckens. Jeder Raum ist einem ungelösten Fall gewidmet. Sein einziger Außenkontakt ist seine ehemalige Kollegin Hofbauer beim Bundeskriminalamt. Als diese in Hamburg ermordet wird, deutet alles auf einen Serienkiller hin, der keine Grenzen kennt.
"Dorn – Zimmer 103"
Autor: Jan Beck
Verlag: Penguin
384 Seiten
16,00 €
Für Krimifans mit Humor
"La Paloma" von Gisa Pauly
Mamma Carlotta, eine quirlige Italienerin, die ihren Schwiegersohn Erik und ihre Enkelkinder regelmäßig auf Sylt besucht, ist schon mehrfach in einen spannenden Fall geraten und konnte Erik, selbst Polizist, bei der Lösung behilflich sein.
Diesmal gibt es direkt mehrere Probleme zu lösen. Erik soll abnehmen und damit seine sportliche Motivation nicht flöten geht, greift Mamma Carlotta zu den Walking-Stöcken. Außerdem gibt es Ärger in ihrer Lieblingskneipe, weil nebenan ein schickes Restaurant seine Türen geöffnet hat und dann wird auch noch Lydia Warenholz, die Sylter Opernsängerin, kurz nach ihrer Rückkehr und ihrem ersten großen Konzert auf der Insel tot aufgefunden. Mamma Carlotta zieht die Stilettos an, die sie sich nicht anzuziehen traut, wenn sie in Italien ist, und sucht nach Lösungen für alle drei Probleme.
"La Paloma"
Autorin: Gisa Pauly
Verlag: Piper
448 Seiten
12,00 €
Für Krimifans, die es düster lieben
"Echokammer" von Ingar Johnsrud
Norwegen steht kurz vor der Parlamentswahl. Gleichzeitig ist die norwegische Terrorabwehr in höchster Alarmbereitschaft, denn es gibt einen Hinweis auf einen bevorstehenden Anschlag durch rechtsnationale Extremisten, die im Besitz einer großen Menge Rizin sein sollen. Doch was haben sie genau vor?
Die beiden Ermittler Lieselott Benjamin und Martin Tong geben ihr Bestes, um den Anschlag zu verhindern. Doch die Gefahr ist viel größer, als alle Beteiligten sich vorstellen können.
"Echokammer"
Autor: Ingar Johnsrud
Verlag: Droemer
448 Seiten
16,99 €
Für Krimifans mit wenig Zeit
"Arsen und Spargelspitzen" von Klaus Maria Dechant und Brigitte Glaser (Hrsg.)
19 renommierte Krimiautorinnen und -autoren haben sich zusammengetan und ein Rezeptbuch fürs gepflegte Morden geschrieben, pünktlich zur Criminale, dem größten Zusammentreffen von Krimiautoren der Welt.
In diesem Jahr nehmen uns die Autoren in ihren 19 Kurzgeschichten mit in die Kurpfalz und so treffen wir auf Giftmischerinnen und blutrünstige Haushaltsgeräte, lernen etwas über das Töten mit Farben und erleben die schlimmsten Morde vor schönster Kulisse. Eine Pflichtlektüre für alle Krimifans mit wenig Zeit.
"Arsen und Spargelspitzen"
Herausgeber: Klaus Maria Dechant und Brigitte Glaser
Verlag: Emons
288 Seiten
14,00 €
Für Krimifans, die es politisch und packend mögen
"Atom" von Steffen Kopetzky
London zu Beginn des Zweiten Weltkriegs. Der britische Agent Simon Batley wollte eigentlich nie wieder etwas mit dem britischen Geheimdienst zu tun haben, aber der Krieg ändert alles. Batley begibt sich auf die Suche nach einer geheimen Superwaffe der Deutschen. Dafür kehrt er nach Berlin zurück. Dort will er auch seine große Liebe Hedi wiederfinden. Eine Liebe, die für ewig halten sollte und doch jäh endete. Ein packender Spionagethriller mit Liebesgeschichte.
Steffen Kopetzky ist Meister darin, spannende, fiktive Geschichten in einem realen, historischen Rahmen spielen zu lassen. Sein Roman "Monschau" stand 2021 monatelang auf der "Spiegel"-Bestsellerliste.
"Atom"
Autor: Steffen Kopetzky
Verlag: Rowohlt
416 Seiten
26,00 €
Für Krimifans, die Urlaub und Krimi verbinden wollen
Die Bornholm-Krimis von Michael Kobr
Michael Kobr ist die eine Hälfte des höchst erfolgreichen Autorenduos Klüpfel und Kobr, das mit seinen "Kommissar Kluftinger"-Krimis Dauergast in den Bestellerlisten war. Jetzt geht Kobr neue Krimiwege, die ihn aus dem Allgäu auf die dänische Ferieninsel Bornholm geführt haben. Mit "Sonne über Gudhjem" und "Nebel über Rønne" hat er bereits zwei erfolgreiche, spannende Fälle des Ermittlers Lennart Ipsen herausgebracht. Die bestechen aber nicht nur durch diesen sympathischen Ipsen als neuen Chef der Bornholmer Kripo, sondern machen auch sofort Lust, den nächsten Urlaub auf Bornholm zu verbringen. Im Mai erscheint Band drei: "Schatten über Sømarken".
Die Bornholm-Krimis
Autor: Michael Kobr
Verlag: Goldmann
"Sonne über Gudhjem": 416 Seiten; 13,00 €
"Nebel über Rønne": 416 Seiten; 13,00 €
"Schatten über Sømarken": 416 Seiten; 24,00 €