"ARD Wahl aktuell" – Die Entscheidung live im Radio

Live und direkt alles Wichtige zur Bundestagswahl: Ab 17.55 Uhr halten wir Sie den ganzen Abend über auf dem Laufenden – mit aktuellen Hochrechnungen und Analysen, Interviews mit Politikerinnen und Politikern aller Parteien im Bundestag sowie Einschätzungen von Expertinnen und Experten.

Bundestagswahl am 23.2.2025 – Prognosen zum Wahlausgang

Stimmen und Stimmungen, Trends und Tortendiagramme: In der Live-Radio-Sendung begrüßt Sie Moderatorin Andrea Oster um 17.55 Uhr. Pünktlich mit Schließung der Wahllokale um 18.00 Uhr liefert Markus Sambale mit der Prognose erste Zahlen zum Wahlausgang.

Experten ordnen Wahlergebnisse ein

Moderatorin Andrea Oster | Bildquelle: WDR

Für welchen der Spitzenkandidaten haben sich die vielen Auftritte in TV-Shows und Radio-Interviews gelohnt? Welche Parteien haben es sicher in den Bundestag geschafft, welche müssen zittern? Welche hat gewonnen im Vergleich zur letzten Bundestagswahl, welche verloren – und an wen? Für welche Koalitions-Kombinationen würde es reichen? Als Experte bei Andrea Oster im Studio: Politikwissenschaftler Prof. Dr. Oliver W. Lembcke (Ruhr-Uni Bochum). Er analysiert die aktuellsten Entwicklungen und ordnet sie ein.

Wahl live – mit vielen Interviews und Porträts

Mit "ARD Wahl aktuell" verpassen Sie kein wichtiges Statement und bekommen in Live-Gesprächen direkte Reaktionen auf die Entwicklungen des Abends - mit Marco Buschmann von der FDP, Franziska Brantner von Bündnis 90/Die Grünen, Jan van Aken von der Linken, Fabio di Masi vom BSW, Christina Stumpp von der CDU, Tino Chrupalla von der AfD und Clara Geywitz von der SPD.

Dazu porträtieren wir in "ARD Wahl aktuell" alle Spitzenkandidatinnen, besuchen die großen Wahlpartys, werten die Wahlprogramme der Parteien aus und schauen genau hin, was die Menschen in ausgewählten Wahlkreisen bewegt und wie sie abgestimmt haben. Etwa im Wahlkreis Duisburg II (NRW), in dem die Arbeitslosigkeit hoch ist und die Wahlbeteiligung zuletzt gering war. Oder in Offenbach in Hessen, wo die Kaufkraft niedrig ist und viele Menschen mit Migrationsgeschichte leben. Was ist dort anders als in einem Wahlkreis, in dem bei der letzten Bundestagswahl die Ergebnisse dem Bundesdurchschnitt am nächsten kamen?

Bundestagswahl 2025 – die Wahlnacht

Die WDR 5-Sendung wird ebenfalls von den ARD-Wellen NDR Info, hr INFO, SWR Aktuell, MDR Aktuell, rbb 24 Inforadio und SR Info übertragen. Ab 22.03 Uhr bekommen Sie in der ARD Infonacht auf WDR 5 weiter aktuelle Informationen zur Wahl.

Redaktion: Julia Barth, Lars Fuchs, Lisa Seemann, Katja Vossenberg