Laurin Ulrich (9. Spielminute) brachte die Gastgeber in Führung, Kölns Said El Mala (13.) und Serhat-Semih Güler drehten die Partie zum 2:1 (1:1)-Auswärtssieg.
Die drei Punkte gegen den Abstiegskandidaten lassen die Kölner vorübergehend auf Rang fünf springen, die Aufstiegsränge sind nicht weit weg - trotz durchwachsener Ergebnisse in den letzten Wochen.
Kölns El Mala kontert Traumtor
Ulrichs traumhafter Freistoßtreffer brachte die Kölner zunächst ins Hintertreffen. Doch Top-Talent Said El Mala konterte das Tor umgehend mit seinem 10. Saisontreffer: Güler setzte sich dynamisch im Strafraum gegen seinen Gegenspieler durch und legte quer auf El Mala, der nur noch einschieben musste.
In der ausgeglichenen Hälfte war das Remis verdient. Beide Mannschaften erspielten sich Chancen, ohne aber jeweils die dominierende Elf zu sein.
Auch im zweiten Durchgang ging es in der unterhaltsamen Partie hin und her. Stuttgarts Benjamin Boakye traf mit seinem Flachschuss den Pfosten (63.), fünf Minuten später setzte sich erneut Güler in Szene. Niklas Mays mustergültige Flanke verwertete Viktorias Torjäger eiskalt.
Die Stuttgarter machten in der Schlussphase noch einmal mächtig Dampf, Viktorias Torwart Dudu musste mehrfach eingreifen, hielt den knappen Sieg aber fest - und damit die leisen Aufstiegshoffnungen der Viktoria am Leben.
Viktorias spannender Saison-Endspurt
Neben der Aufstiegsoption wartet auf Köln noch das Finale im Mittelrheinpokal, in dem die Viktoria am 24. Mai auf Fortuna Köln oder Alemannia Aachen trifft. Danach wird Trainer Olaf Janßen den Club nach viereinhalb Jahren auf eigenen Wunsch verlassen - bestensfalls als Aufsteiger und Verbandspokalsieger.
Am kommenden Sonntag (19 Uhr) empfängt die Viktoria Arminia Bielefeld zum NRW-Duell.
Unsere Quellen:
- Drittliga-Spiel zwischen Stuttgart II und Viktoria Köln (Magenta)