B1-Sperrung: Bombenentschärfung in Dortmund am Sonntag

Stand: 04.04.2025, 14:00 Uhr

Wegen mehrerer möglichen Bombenentschärfungen ist am Sonntag (6.4.) die B1 in Dortmund gesperrt. Autofahrende benötigen Geduld.

Weil die Stadt Dortmund bei Bauarbeiten gleich an vier Stellen Hinweise auf Fliegerbomben gefunden hat, muss die B1 am Sonntag (6.4.) voll gesperrt werden.  

B1: Sperrung in Dortmund am Sonntag

Ab 8 Uhr ist die B1 Unna-Dortmund zwischen B54 und B236 in beiden Richtungen am Sonntag (6.4.) dicht. Umleitungen sind ausgeschildert. Der Fernverkehr sollte möglichst großräumig umfahren. Fußgänger und Radfahrer müssen keine Umwege machen, da sie die Wege auf der anderen Straßenseite nutzen können. Ein BVB-Heimspiel steht am Sonntag nicht an, Großveranstaltungen ebenfalls nicht. Wie lange die Sperrung dauern wird, werde sich erst im Laufe der Entschärfung herausstellen, teilt Christian Stein, Pressesprecher der Stadt Dortmund mit.

Ausfall von Stadtbahnen und mögliche Einschränkungen am Flughafen

Während der Evakuierung fahren die Stadtbahnlinien U41, U45, U47 und U49 wie gewohnt, lediglich die Halte “Märkische Straße” und “Markgrafenstraße” entfallen. Läuft die Entschärfung - kommt es aber zu Ausfällen und Einschränkungen. Zudem fährt die S-Bahn Linie 4 dann nicht. Ob es auch zu Einschränkungen am Dortmunder Flughafen kommt, wird tagesaktuell entschieden. Wer am Sonntag in Dortmund abhebt oder landet, sollte sich am besten vorab online informieren.

Evakuierung von knapp 9.000 Menschen 

Von der Evakuierung sind rund 9.000 Anwohner betroffen, darunter auch mehr als 250 Bewohner von zwei Senioreneinrichtungen. Sie alle müssen bis 8 Uhr am Sonntagmorgen ihre Wohnungen verlassen haben. Eine Betreuungsstelle ist im Goethe-Gymnasium in Dortmund-Hörde eingerichtet.

Weitere Infos zur aktuellen Verkehrslage und zu Baustellen in NRW:

Über dieses Thema berichtet der WDR auch im Radio in den Verkehrsdurchsagen und im Fernsehen.

Quellen 

  • Stadt Dortmund
  • DSW
  • Airport Dortmund
  • WDR Verkehrsstudio