Rombergpark Dortmund

Parkanlage im Rombergpark in Dortmund
Der Dortmunder Rombergpark mit seinem Botanischen Garten ist ein tolles Ausflugsziel für Familien – für jede Jahreszeit. Ursprünglich stand hier das Schloss Brünninghausen, aber das wurde im Zweiten Weltkrieg zerstört. Geblieben sind das Torhaus und der Park.
Kletterwald K1 Odenthal

Es gibt zahlreiche Kletterwäler in Nordrhein-Westfalen.
Steile Kletterwände, wackelige Seilbrücken und Tarzanschaukeln mit Fangnetzen - bei uns im Westen gibt es viele tolle Klettergärten, in denen man je nach Erfahrung und Mut hoch in den Baumkronen auf Klettertour gehen kann - entweder im Wald oder über dem Wasser.
Feiertagsausflüge
Hier und heute. 17.05.2023. 10:27 Min.. Verfügbar bis 17.05.2025. WDR.
Allwetterzoo Münster

Ein Mantelaffe im Allwetterzoo Münster.
Im Allwetterzoo Münster kann man Elefanten und Pinguine füttern und die Tiere im Frack sogar beim Spazierengehen außerhalb ihres Geheges beobachten. Es gibt riesige Giraffen, starke Tiger, Pandas, Zebras und bunte tropische Fische. Der Zoo gehört zu den bekanntesten und schönsten in Deutschland.
Hohe Mark Steig Olfen und Hohe Mark Radroute

Der Hohe Mark Steig bietet Abwechslung pur.
Das Wandern ist der Westens Lust. Auf sechs Etappen zwischen 19 bis 27 Kilometern können Sie auf dem Hohe Mark Steig herrliche Panoramen, Wälder, Auen-, Heide- und Seenlandschaften sowie romantische Sonnenuntergänge genießen. Dazu gibt es Sonderrouten wie Wasserwege und Tagesrundtouren für Familien.