Detail Navigation:
Sie befinden sich hier:
Berichte, Videos und Audios zu großen Unternehmen in NRW genauso wie Meldungen zum Handwerk oder zum Einzelhandel.
Falls JavaScript in Ihrem Browser deaktiviert wurde, ändern Sie dies bitte über das entsprechende Einstellungs-Menü Ihres Browsers. Nur mit aktiviertem JavaScript kann unser Angebot richtig dargestellt und mit allen Funktionen genutzt werden.
Der Tech-Milliardär Elon Musk will den Posten als Berater von US-Präsident Trump in den kommenden Wochen aufgeben. | mehr
Die Computerspielemesse gamescom bleibt langfristig in Köln. Auch andere Städte hatten Interesse an der Messe, etwa Berlin. | mehr
In den Kölner Ford-Werken stehen seit Mittwoch zeitweise die Bänder still. Die IG Metall hat zu einem Warnstreiks aufgerufen. | mehr
Eine Schiedsstelle berät über mehr Geld für Hebammen. Eine Gruppe fürchtet aber Verluste. Unterstützung kommt aus der NRW-Politik. | mehr
Zwei Jahre lang lief Beton in 1.000 Meter Tiefe: Jetzt sind die beiden Schächte auf der Zeche Zollverein in Essen verfüllt. | mehr
WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin - aktuell. 02.04.2025. 04:53 Min.. WDR 5.
Auf der Hannover Messe sind auch viele Unternehmen aus NRW mit Ständen vertreten, die meisten mit Geschäftsbeziehungen zu den USA. Wolfgang Landmesser aus der WDR-Wirtschaftsredaktion hat sich umgehört, wie sie auf die neuesten Zollankündigen reagieren. | audio
WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin - aktuell. 02.04.2025. 05:22 Min.. WDR 5.
US-Präsident Trump wird heute Abend neue Zölle vorstellen und natürlich blickt auch Brüssel nach Washington. Die Europäische Union plant Gegenmaßnahmen, auch eine EU-weite-Digitalsteuer wäre eine Möglichkeit. Philip Seitz berichtet. | audio
WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin - aktuell. 01.04.2025. 06:04 Min.. WDR 5.
Mit Inkrafttreten der NRW-Krankenhausreform dürfen einige Kliniken bestimmte Leistungen nicht mehr anbieten. Das soll unnötige Doppelstrukturen abschaffen. Für viele Krankenhäuser bedeutet es finanzielle Einbußen, berichtet Nadja Baschek. | audio
WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin - aktuell. 31.03.2025. 05:28 Min.. WDR 5.
US-Präsident Donald Trump und seine Zollpolitik sind eines der Top-Themen auf der Hannover Messe. Der deutschen Industrie stehen unsichere Zeiten bevor. Unternehmen aus dem Gastland Kanada suchen neue Allianzen, berichtet Wolfgang Landmesser. | audio
WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin - aktuell. 31.03.2025. 03:36 Min.. WDR 5.
Der Regionalverband des Immobilienverbands IVD West hat die Preisentwicklung für Wohnimmobilien in NRW untersucht. Das Ergebnis: Sowohl die Kauf- als auch die Mietpreise für Häuser und Wohnungen sind gestiegen. Autor: Jörg Marksteiner | audio
WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin - aktuell. 27.03.2025. 05:44 Min.. WDR 5.
Die Bahn schreibt auch für das Jahr 2024 hohe Verluste. Sie setzt jetzt auf die neue Bundesregierung - 148 Milliarden hätte sie gerne aus dem geplanten Infrastruktur-"Sondervermögen". Interview mit Christian Böttger, HTW Berlin. | audio
WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin - aktuell. 26.03.2025. 10:55 Min.. WDR 5.
Schon bald startet die Hannover Messe mit 4.000 Ausstellern aus 60 Ländern. Auf der Weltmesse für Technologien, Innovationen und Automation dreht sich besonders viel um Robotertechnik und KI, berichtet Wolfgang Landmesser. | audio
WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin - aktuell. 25.03.2025. 06:15 Min.. WDR 5.
Nach einem schwachen Jahr 2024 haben sich Elektroautos zu Beginn des laufenden Jahres sehr gut verkauft. Jessica Sturmberg berichtet, ob das nur ein Strohfeuer war und wie es um den langjährigen Marktführer Tesla steht. | audio
Bei der Firma Busch im sauerländischen Bestwig gehört Geldunterricht zur Ausbildung. Ein Ehrenamtler lehrt das Fach wöchentlich. | mehr
Am Sonntag feiern die Muslime in NRW das Fest des Fastenbrechens. Doch dafür ist viel vorzubereiten. | mehr
Softdrinks in Dosen verkaufen sich gut wie nie - vor allem bei jüngeren Menschen, gefragt sind vor allem Energydrinks. | mehr
Viel Geschmack für kleines Geld: In einem Vergleich der Stiftung Warentest schneiden günstige Honige überraschend gut ab. | mehr
Hunderte Kodi-Mitarbeitende bangen um ihre Jobs. Die Gründe: Weniger Kunden und Umsatz, steigende Kosten. Etwas Hoffnung gibt es. | mehr
Das Angebot richtet sich vor allem an Menschen mit niedrigen Mieten. Sie sollen vor Strategien von Investoren geschützt werden. | mehr
Es gibt immer weniger Geldautomaten. Nun könnten die Ein- und Zwei-Cent-Münzen wegfallen. Mögliche Folgen für den Zahlungsverkehr. | mehr
Der Städtetag freut sich über das Sondervermögen des Bundes. Um verlorenes Vertrauen zurück zu gewinnen, müsse aber mehr passieren. | mehr
Die Landesregierung hat vor zu hohen Erwartungen an das Milliarden-Investitionspaket des Bundes gewarnt. Es brauche weitere Reformen. | mehr
Die Aussicht auf Millioneneinnahmen und neue Arbeitsplätze lässt die Sorge vor Glücksspielsucht in den Hintergrund treten. | mehr
Ein Wolf soll in Meinerzhagen sechs Schafe gerissen und zwei verletzt haben. Ein Schäfer aus Meinerzhagen überlegt deshalb aufzugeben. | mehr
Berufung verworfen: Für den Mann, der Tiere in einer Viehsammelstelle misshandelt hat, bleibt es bei 2 Jahre Haft auf Bewährung. | mehr
Speziell ausgebildete Feuerwehrleute werden bei Brandkatastrophen weltweit eingesetzt. Bei Bonn wird der Ernstfall geübt. | mehr
In Großbritannien ist die Vogelgrippe erstmals bei einem Schaf nachgewiesen worden. Wie gefährlich ist das Virus für Menschen? | mehr
Ungewöhnlichen Maßnahme in Bottrop: Auf einem Feld in Kirchhellen flattern schwarze Flugdrachen, damit dort gebaut werden kann. | mehr
Von WDR aktuell bis zur Lokalzeit: Hier gibt's aktuelle Videos und Livestreams vom WDR zum Thema Wirtschaft. | ardmediathek.de
Von News-Podcast 0630 bis zum Echo des Tages: Hier gibt's aktuelle Audios und Podcasts vom WDR zum Thema Wirtschaft. | ardaudiothek.de
Einst galt die A45 als die "Königin der Autobahnen", heute ist sie ein Sanierungsfall. Alle 60 Brücken müssen abgerissen und neu gebaut werden. Dabei ist die Rahmedetalbrücke nicht das einzige Problem. | multimedia
42 Prozent der Frauen in Deutschland haben Probleme, passende Klamotten zu finden. Produziert die Modeindustrie systematisch an den Bedürfnissen der Menschen vorbei? | multimedia
Nach der letzten Schicht auf Prosper Haniel könnt ihr trotzdem runter und die Welt unter Tage erleben: Wir haben ein virtuelles Bergwerk in 360 Grad gebaut. | multimedia
Das aktuelle WDR-Wirtschaftsmagazin - nicht nur für Fachleute. Wir beleuchten die wichtigsten Wirtschaftsereignisse des Tages in Interviews, Reportagen, Analysen und Kommentaren - kompetent und allgemeinverständlich. Dazu gibt es wertvolle Tipps für Verbraucher:innen. | mehr
Am Frühstückstisch oder unterwegs zur Arbeit: Wir bringen Sie auf den aktuellen Stand und bieten Ihnen Interviews mit Spitzenpolitiker:innen zu den aktuellen Topthemen, spannende Berichte aus dem In- und Ausland sowie erstklassige Reportagen aus NRW. Das WDR 5 Morgenecho informiert, analysiert und bewertet - mit interessanten Hintergrundbeiträgen und meinungsstarken Kommentaren. | mehr
Startseite der Sendung "Aktuelle Stunde" im WDR Fernsehen, das Informationsmagazin für NRW. | mehr
Hintergründige Informationen, spannende Geschichten und nützliche Tipps | mehr