Detail Navigation:
Sie befinden sich hier:
Berichte, Videos und Audios zu großen Unternehmen in NRW genauso wie Meldungen zum Handwerk oder zum Einzelhandel.
Falls JavaScript in Ihrem Browser deaktiviert wurde, ändern Sie dies bitte über das entsprechende Einstellungs-Menü Ihres Browsers. Nur mit aktiviertem JavaScript kann unser Angebot richtig dargestellt und mit allen Funktionen genutzt werden.
Drei Tage wird NRW-Ministerpräsident Wüst am Persischen Golf verbringen. Das Ziel ist, stärker mit den Ländern zusammenzuarbeiten. | mehr
Mehrere Investoren wollen Teile des Werks-Geländes übernehmen und planen eine industrielle Nutzung. | mehr
An Gewässern und auf Feldern verursachen Nutrias Schäden. Die Fangzahlen steigen. Jagdprämien sollen die Ausbreitung eindämmen. | mehr
Wer am Ostermontag frische Brötchen holen wollte, wurde bei den meisten Bäckereien enttäuscht. Grund ist das Ladenöffnungsgesetz. | mehr
Nach den Niederschlägen vergangener Tage haben sich die Wasserstände am Rhein leicht erhöht - sie sollen weiter steigen. | mehr
WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin - aktuell. 22.04.2025. 05:24 Min.. WDR 5.
Der amerikanische Präsident will unbedingt sofort eine Zinssenkung, aber die Zentralbank spielt nicht mit. Fed-Chef Jerome Powell pocht auf die Unabhängigkeit der Notenbank und läßt sich auch von Trumps Beschimpfungen und Entlassungsdrohungen nicht beeindrucken. | audio
WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin - aktuell. 22.04.2025. 04:57 Min.. WDR 5.
Die Preise für Lebensmittel sind seit der Corona-Pandemie um ein knappes Drittel gestiegen. So stark, dass die Verbraucher am Limit sind: Sie suchen nach Sonderangeboten und greifen lieber zu No-Name-Produkten als zu bekannten Markenartiklen. Die leiden unter der Sparwelle. Michael Westerhoff berichtet. | audio
WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin - aktuell. 16.04.2025. 06:51 Min.. WDR 5.
Die globale Weinproduktion ist 2024 auf ein Rekordtief gefallen. Extrem-Wetter ist ein Grund, ein anderer der sinkende Weinkonsum in vielen Ländern. Wie es in Deutschland aussieht, erläutert Christian Schwörer vom Deutschen Weinbauverband. | audio
WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin - aktuell. 16.04.2025. 03:29 Min.. WDR 5.
Schokohasen sind in diesem Jahr spürbar teurer. Das liegt unter anderem an Ernteausfällen in Westafrika. Die Elfenbeinküste ist der größte Kakao-Produzent der Welt. Karin Bensch hat eine Plantage besucht, in der Kakao für unsere Hasen produziert wird. | audio
WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin - aktuell. 16.04.2025. 05:36 Min.. WDR 5.
Im Handelskrieg mit den USA setzt China nicht nur auf Zölle, sondern beschränkt auch den Export von seltenen Erden. China hat ein Quasi-Monopol für diese wichtigen Rohstoffe und trifft damit auch europäische Unternehmen empfindlich. | audio
WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin - aktuell. 15.04.2025. 06:32 Min.. WDR 5.
Das Klima in West-Europa war im vergangenen Jahr zu nass, im Osten zu trocken. Gleichzeitig war es in der Mitte, einschließlich Deutschland, zu heiß. Eberhard von Wrede erklärt, wie sich die Waldbauern in NRW auf den Klimawandel einstellen. | audio
WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin - aktuell. 15.04.2025. 03:34 Min.. WDR 5.
Zu Ostern fahren in NRW viele in den Urlaub – einige sicher auch mit der Bahn. Dort kommt es in jüngster Zeit zu Verspätungen aufgrund von Personalmangel in den Stellwerken. Niklas Hoth hat zu den Hintergründen recherchiert. | audio
WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin - aktuell. 15.04.2025. 03:44 Min.. WDR 5.
Passsend zu Ostern - für unsere Serie "Transformer - wie NRW den Wandel schafft" hat Kai-Hendrik Haß die Firma Agathon in Essen besucht, die Formen für Schokoladen-Hohlkörper herstellt. | audio
Zwei Monate war Bochum vom Bahnverkehr abgeschnitten wegen Arbeiten an den Gleisen und Weichen. | mehr
Die Mehrwertsteuer in der Gastronomie soll wieder sinken. Ob dadurch Restaurantbesuche günstiger werden, ist allerdings fraglich. | mehr
Lohnt es sich, vor der Fahrt in den Osterurlaub noch in Deutschland zu tanken? Und wann haben Geschäfte um die Feiertage geöffnet? | mehr
Im März mussten Verbraucher in NRW für Eier etwas mehr Geld ausgeben. Schokolade und Butter wurden sogar deutlich teurer. | mehr
In den Sommerferien mal kurz in mehrere Berufe reinschnuppern? Das geht jetzt erstmals bei den Ferien-Praktikumswochen NRW. | mehr
Die EZB hat die sechste Zinssenkung in Folge beschlossen - um die Wirtschaft anzukurbeln. Für Sparer ist das keine gute Nachricht. | mehr
Am Montag wurde im Helios Uniklinikum Wuppertal erneut gestreikt. Eine Notversorgung hat es trotzdem gegeben. | mehr
An den Rentenpläne von Union und SPD gibt es Kritik. Was die Pläne vorsehen und welche Auswirkungen sie auf junge Menschen haben. | mehr
Die Zoll-Politik von Trump sorgt an den Börsen weltweit für heftige Kursschwankungen. Was ETF-Privatanleger wissen sollten. | mehr
Industriestrompreis, Altschuldenregelung, Datenspeicherung: Das regelt der Koaltionsvertrag. Erste politische Reaktionen aus NRW. | mehr
Ein Viehvermarkter soll Papiere von Rindern manipuliert und damit eine bessere und lukrativere Haltungsform vorgegaukelt haben. | mehr
Im Märkischen Kreis wurde die Vogelgrippe nachgewiesen. Geflügelhalter sollten jetzt besonders auf Hygiene achten. | mehr
Wer in den Osterferien in die Türkei, Slowakei oder nach Ungarn fährt, soll wegen der Maul- und Klauenseuche aufpassen. | mehr
Die Spargelsaison hat begonnen. Verbraucher müssen nicht mit steigenden Kosten rechnen. Landwirte jedoch mit kleineren Erträgen. | mehr
Das Deutsche Milchkontor fusioniert mit Arla aus Dänemark. Der größte Milchproduzent Europas soll so entstehen. | mehr
Von WDR aktuell bis zur Lokalzeit: Hier gibt's aktuelle Videos und Livestreams vom WDR zum Thema Wirtschaft. | ardmediathek.de
Von News-Podcast 0630 bis zum Echo des Tages: Hier gibt's aktuelle Audios und Podcasts vom WDR zum Thema Wirtschaft. | ardaudiothek.de
Einst galt die A45 als die "Königin der Autobahnen", heute ist sie ein Sanierungsfall. Alle 60 Brücken müssen abgerissen und neu gebaut werden. Dabei ist die Rahmedetalbrücke nicht das einzige Problem. | multimedia
42 Prozent der Frauen in Deutschland haben Probleme, passende Klamotten zu finden. Produziert die Modeindustrie systematisch an den Bedürfnissen der Menschen vorbei? | multimedia
Nach der letzten Schicht auf Prosper Haniel könnt ihr trotzdem runter und die Welt unter Tage erleben: Wir haben ein virtuelles Bergwerk in 360 Grad gebaut. | multimedia
Das aktuelle WDR-Wirtschaftsmagazin - nicht nur für Fachleute. Wir beleuchten die wichtigsten Wirtschaftsereignisse des Tages in Interviews, Reportagen, Analysen und Kommentaren - kompetent und allgemeinverständlich. Dazu gibt es wertvolle Tipps für Verbraucher:innen. | mehr
Am Frühstückstisch oder unterwegs zur Arbeit: Wir bringen Sie auf den aktuellen Stand und bieten Ihnen Interviews mit Spitzenpolitiker:innen zu den aktuellen Topthemen, spannende Berichte aus dem In- und Ausland sowie erstklassige Reportagen aus NRW. Das WDR 5 Morgenecho informiert, analysiert und bewertet - mit interessanten Hintergrundbeiträgen und meinungsstarken Kommentaren. | mehr
Startseite der Sendung "Aktuelle Stunde" im WDR Fernsehen, das Informationsmagazin für NRW. | mehr
Hintergründige Informationen, spannende Geschichten und nützliche Tipps | mehr