Fotos aus der Sendung vom 28.03.2025

Zu Gast bei Susan Link und Micky Beisenherz im Kölner Treff sind Bastian Bielendorfer, Öczan Cosar, Marika Kilius, Thomas D, Malaika Mihambo, Cristina do Rego und Urban Priol.

Gäste im Kölner Treff am 28.03.2025

Susan Link und Micky Beisenherz begrüßen im Kölner Treff die Podcaster Bastian Bielendorfer und Öczan Cosar, die ehemalige Eiskunstläuferin Marika Kilius, den Rapper Thomas D, die Leichtathletin Malaika Mihambo, die Schauspielerin Cristina do Rego und den Kabarettisten Urban Priol.

Susan Link und Micky Beisenherz begrüßen im Kölner Treff die Podcaster Bastian Bielendorfer und Öczan Cosar, die ehemalige Eiskunstläuferin Marika Kilius, den Rapper Thomas D, die Leichtathletin Malaika Mihambo, die Schauspielerin Cristina do Rego und den Kabarettisten Urban Priol.

Bastian Bielendorfer und Öczan Cosar – zwei unterschiedliche Welten, die auf der Bühne perfekt miteinander harmonieren. In ihrem Erfolgs-Podcast und ihrer Show „Bratwurst & Baklava“ nehmen sie sich selbst und ihren Alltag humorvoll auf die Schippe. Ob live auf der Bühne oder im TV – ihre Gegensätze sorgen für unvergessliche Lachflashs.

Bastian Bielendorfer, das Lehrerkind aus dem Ruhrgebiet, begeistert als „Mr. Boombasti – in seiner Welt ein Superheld“ mit seinem humorvollen Blick auf die Welt (08.05. Krefeld, 25.06. Düsseldorf, 28.06. Duisburg). Öczan Cosar, der quirlige Stuttgarter mit türkischen Wurzeln, bringt mit „Jackpot“ seinen einzigartigen Humor auf die Bühne (10.05. Düsseldorf, 17.05. Menden).

Marika Kiliu ist die lebende Legende des Eiskunstlaufs, zweifache Weltmeisterin und bis heute eine strahlende Erscheinung: Gerade erst wagte sie sich auf ungewohntes Terrain – ins TV-Experiment „Promi First Dates“. 

Auch wenn es im TV nun nicht gefunkt hat, sie bleibt offen für die Liebe. Gerade im Alter hätte man doch endlich Zeit dafür:  keine Termine jonglieren, keine Karriere aufbauen, keine Kinder erziehen. 

Thomas D gehört mit den „Fantastischen Vier“ seit über 35 Jahren zu den erfolgreichsten deutschen Musikern überhaupt. Die große „Fanta 4“-Show ergänzt der 56-Jährige schon seit 1997 als Solokünstler mit seinen eigenen musikalischen Herzensprojekten. Auf Tour: 07.04. Köln, 10.04. Hamburg, 16.04. Stuttgart.

Mit der Instrumental-Soul-Band „The KBCS“ bewegt er sich musikalisch zwischen Meditation, tanzbarem Groove und Ekstase. Produziert wird die Musik bei Thomas D zu Hause, einer ehemaligen Künstlerkommune in der Eifel.

Malaika Mihambo, Olympia-Gold in Tokio und Silber in Paris, gehört zu den größten deutschen Leichtathleten. Ihre mentale Stärke verdankt sie unter anderem einer Meditationspraxis, die sie nach einem Indienaufenthalt entwickelte.

Malaika Mihambo, Weitsprung-Welt- und Europameisterin, kämpfte sich trotz Corona-Infektion zur Olympia-Silbermedaille in Paris und bereitet sich nun auf die kommende Freiluftsaison und die Weltmeisterschaften in Tokio vor.

Cristina do Rego eroberte als griesgrämige Nichte Kim in „Pastewka“ die Herzen des Publikums. Aktuell ist sie in der ARD-Mediathek-Serie „Ghosts“ zu sehen und wurde für den Jupiter Award als „Beste Darstellerin National“ nominiert.

In der ARD-Serie „Ghosts“ begeistert sie in einer Hauptrolle. Als Tochter eines brasilianischen Schauspielers und einer deutschen Krankenschwester wurde sie für ihre Leistung nun für den Jupiter Award nominiert.

Urban Priol, einer der letzten echten Politkabarettisten, seziert seit über 40 Jahren das aktuelle Geschehen. 2025 tourt er unermüdlich mit „Im Fluss“ durch Deutschland und fragt sich, wie viel Kabarett noch in der echten Politik steckt.

Mit über 40 Jahren Erfahrung als Politkabarettist blickt Urban Priol auf seinen kreativen Alltag, seine Reizthemen und seine Leidenschaft für Oldtimer und Pilze-Sammeln.

Stand: 29.03.2025, 19:14 Uhr