Markt vom 16.10.2024
Markt. 16.10.2024. 44:39 Min.. UT. DGS. Verfügbar bis 16.10.2026. WDR.
Markt vom 16.10.2024
Stand: 16.10.2024, 10:00 Uhr
Themen: Reflektierende Kleidung – geht sichtbar sein auch cool? [00:42 Min.] | Autobahnraststätten: Kaffee und Klo zu Luxuspreisen [08:56 Min.] | Hyaluron-Boom: Faltenfrei mit vielen Fragezeichen [18:30 Min.] | Notfall-Armbanduhren im Test [27:45 Min.] | Zu wenig OP-Termine [36:27 Min.]
- Sendehinweis: Markt | 16. Oktober 2024, 20.15 - 21.00 Uhr | WDR
Reflektierende Kleidung – geht sichtbar sein auch cool?

Dunkelheit, Niesel, Nebel - Feinde des Sichtbarseins. Was gibt es Neues auf dem Markt der reflektierenden Kleidung? Mit Verkehrspolizei, Verkehrswacht und Klamotten gehen wir in den Lichttunnel einer Scheinwerferfirma. Wie sehen wir - vom Kind bis zum Senior - auch mit Reflektor-Kleidung cool aus? Was taugt wirklich was?
Hyaluron-Boom: Faltenfrei mit vielen Fragezeichen

Hyaluron wird von der Schönheitsindustrie als minimalinvasive Wunderwaffe beworben: Lippen, Wangen, Kinn lassen sich per Spritze aufpolstern, und nach einigen Monaten baut sich der Stoff angeblich wieder ab. Stimmt das wirklich? Ärzte und Patienten machen andere Erfahrungen. Sie können mit Ultraschall nachweisen, dass das Hyaluron im Gesicht wandert und sich ablagert statt sich abzubauen.
Autobahnraststätten: Kaffee und Klo zu Luxuspreisen

Auf der Autobahn unterwegs, an der Raststätte rausfahren und dann wird es teuer! Ob Essen und Trinken, Toilette oder Tanken: Die Preise sind gefühlt Wucher. Egal, wo in Deutschland. Wie kommen diese hohen Preise zustande und wer kassiert? Zwar werden die meisten Anlagen von Pächtern betrieben, doch dahinter steckt fast immer Tank & Rast aus Bonn. Das Unternehmen betreibt rund 90% aller Anlagen. Wie viel Macht hat der Quasi-Monopolist und auf welche Preisschocker müssen wir uns noch einstellen?
Notfall-Armbanduhren im Test

Notfall-Uhren sind Smartwatches mit einer Sicherheitsfunktion, wenn Träger oder Trägerin stürzen. Dann sollen die Uhren eigenständig Hilfe verständigen. In vielen DRK- oder Johanniter-Einrichtungen für altersgerechtes Wohnen sind solche Notruf-Uhren sogar vorgeschrieben. Doch wie zuverlässig sind die kleinen Helfer? Finden sie immer ein Netz? Wir testen einige Uhren im Labor.
Zu wenig OP-Termine

Immer häufiger warten Patienten in Deutschland auf Operationstermine. Besonders bei OPs für Kinder im HNO-Bereich ist das auffällig, aber auch bei Augen-OPs. Teilweise müssen sich Familien Monate lang gedulden, bis sie den medizinisch notwendigen Termin bekommen. Der Grund dafür ist skandalös: Kinder bringen den Krankenhäusern einfach zu wenig Geld, also versuchen sie kostenaufwändige Eingriffe zu vermeiden oder hinzuschieben. Oft mit fatalen Folgen!