Hintergrund

Preise und Auszeichnungen

Stand: 04.02.2025, 14:07 Uhr

2024

  • BVKJ Medienpreis 2024: Menschen hautnah: "Zirkus is nich – Dominik und die Suche nach der verlorenen Kindheit"
  • DRK Medienpreis 2024, Kategorie Video: Menschen hautnah: "Zirkus is nich – Dominik und die Suche nach der verlorenen Kindheit"
  • Deutscher Kinder- und Jugendhilfepreis - Hermine-Albers-Preis 2024: Menschen hautnah: "Wenn „Systemsprenger“ erwachsen werden - Wohin mit Emil? (Folge 1/2)" und "Wenn „Systemsprenger“ erwachsen werden - Emil zieht aus (Folge 2/2)"
  • Film und Fernsehpreis des Hartmann-Bundes: Menschen hautnah: "Karrierekiller Kind? Wenn Ärztinnen nach oben wollen"

2023

  • Katholischer Medienpreis 2023: Menschen hautnah: "Marie will alles"
  • Dietmar Heeg Medienpreis 2023: Menschen hautnah: "Marie will alles"
  • Medienpreis Prävention in der Schwangerschaft 2023: Menschen hautnah: "Marie will alles"

2022

  • BVKJ-Medienpreis 2022, Kategorie TV: Menschen hautnah: „Hauptschule - und dann?“
  • BVKJ-Medienpreis 2022, Sonderpreis für kontinuierliche Berichterstattung: Die Redaktion „Menschen hautnah" - Justine Rosenkranz

2021

  • Medienpreis der „Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin“: Menschen Hautnah: „Ich weiß nicht mal wie er starb- Wie ein Pflegeheim zur Corona-Falle wurde“

2019

  • Dietmar Heeg Medienpreis 2019: Menschen hautnah: "Ich bin Sophia – Leben als Transgender-Kind“
  • Medienpreis „Prävention in der Schwangerschaft“ 2019: Menschen hautnah: "Uma und wir"

2018

  • Deutscher Kinder- und Jugendhilfepreis 2018 – Hermine-Albers-Preis: Menschen hautnah: "Krieg um’s Kind – Wenn Eltern Betreuung brauchen“
  • Dietmar Heeg Medienpreis 2018 – Karl Kübel Stiftung: Menschen hautnah: "Uma und wir"
  • AWO Mittelrhein – Journalistenpreis 2018: Menschen hautnah: "Marie will frei sein – Erwachsen werden mit Down-Syndrom“
  • TOM Medienpreis der Deutschen Kinderhospizstiftung 2018, Kategorie Film: Menschen hautnah: Leben gegen die Zeit – Linnéa und ihre Brüder“

2017

  • Kindernothilfe-Medienpreis 2017: "Menschen hautnah: Für dumm erklärt – Nenads zweite Chance“

2016

  • Karl-Buchrucker-Preis 2016: Menschen hautnah und Lebenslinien(BR): „Der Kommissar und seine Söhne – Warum ein Polizist zwei Kinder adoptiert“
  • DRK Medienpreis 2016: Menschen hautnah und Lebenslinien(BR): „Der Kommissar und seine Söhne – Warum ein Polizist zwei Kinder adoptiert“
  • Dietmar Heeg Medienpreis der Karl Kübel Stiftung 2016: Menschen hautnah: „Liebe macht stark - Ein Paar lässt sich nicht unterkriegen“
  • 26. Deutscher Kamerapreis (an Kameramann Renè Begas): Menschen hautnah: „Lesbos: Helfer der Gestrandeten – Ein Kölner Ärztepaar auf der Flüchtlingsinsel“

2015

  • Weißer Ring e.V. Journalistenpreis 2015: Menschen hautnah: "Sextäter im Netz – Jugendfalle Chat“
  • Film- und Fernsehpreis des Hartmannbundes 2015: Menschen hautnah: "Dr. House - Der Arzt, der um die Ecke denkt“

2014

  • Deutscher Kinder- und Jugendhilfepreis 2014 - Hermine-Albers-Preis (in der Kategorie „Medienpreis der Kinder- und Jugendhilfe“): Menschen hautnah: "Null Bock gibt’s hier nicht“
  • Juliane Bartel Medienpreis 2014: Menschen hautnah: "Stadtteilmütter – unterwegs im Problemviertel"

2013

  • 8. Marler Medienpreis: Menschenrecht: Menschen hautnah: "Null Bock gibt’s hier nicht"
  • AWO Mittelrhein Journalistenpreis (für Renate Günther-Greene): Menschen hautnah: "Wir sind nicht arm, wir haben nur kein Geld"

2012

  • Berliner Kunstpreis für „Film und Medienkunst 2012“: Menschen hautnah: "Zirkus is nich"

2010

  • Deutscher Jugendhilfepreis 2010: Menschen hautnah: "Ohne mein viertes Kind"
  • Deutscher Sozialpreis 2010: Menschen hautnah: "Hallo Jule, ich lebe noch"
  • Journalistenpreis Pro Ehrenamt des Rhein-Kreis Neuss: Menschen hautnah: "Hallo Jule, ich lebe noch"
  • Christlicher Filmpreis: Menschen hautnah: "Hallo Jule, ich lebe noch"