
Alternative Rock aus England
Hard-Fi
Hard-Fi kommen aus Staines, einem Kaff an der Peripherie Londons. Das heißt: Ödnis, Langeweile, kein Geld und nichts zu tun außer Musik machen. Der Weg von Hard-Fi bis heute ist typisch: eine Single entsteht im Heim-Studio, die Medien werden aufmerksam, Live-Konzerte überzeugen, eine Plattenfirma bietet einen Vertrag an.
„Ich will Erfolg haben“, sagt Sänger Richard Archer, „wir stehen nicht in Konkurrenz mit „The Killers“ und „Razorlight“ – im Gegenteil, ich finde sie sehr cool – sondern mit Eminem. Wir wollen Platten in den USA verkaufen. Viele.“ Im Sommer 2005 versuchen Hard-Fi, dieses Ziel mit einer Europa-Tournee anzugehen. Sie spielen eine trockene Melange aus Punkattitude und Pop, durchaus mit dem Potenzial, über die Grenzen von Staines, London und England hinaus Wirkung zu erzeugen.