A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Powderfinger

Rock aus Australien

Powderfinger

Powderfinger waren von 1989 bis 2010 eine der beliebtesten australischen Rockbands. Ihre Studioalben haben zahlreiche Awards gewonnen und immer wieder wochenlang den ersten Platz der australischen Albumcharts belegt.

Powderfinger wurden 1989 im australischen Brisbane gegründet und haben sich nach dem gleichnamigen Song von Neil Young aus dem Album „Rust Never Sleeps“ benannt. Zunächst spielte die Band um Sänger und Gitarrist Bernard Fanning ausschließlich Coversongs, bis sie schließlich ihren eigenen Stil fanden und selbst Songs schrieben. 1994 erschien ihr Debütalbum „Parables For Wooden Ears“. Powderfinger gewannen fast alle wichtigen Auszeichnungen Australiens, darunter den ARIA (Australian Record Industry Award) für das Album des Jahres, das beste Rockalbum und den Song des Jahres.

Ihr Musikstil veränderte sich im Laufe der Jahre von einem überwiegend Grunge-beeinflussten Stil hin zu ihrer eigenen Variante des Alternative Rock, der eine Zeitlang wie eine Hommage an klassische Rockbands wie Led Zeppelin und AC/DC klang und später wiederum stark von Neil Young beeinflusst war.

Die Band veröffentlichte sieben Studioalben und ein Greatest-Hits-Album. Ihr letztes Album, „Golden Rule“, erschien Ende 2009. Trotz ihrer Popularität in Australien erreichte Powderfinger anderswo nie einen vergleichbaren Erfolg.

Am 9. April 2010 gaben sie auf einer Pressekonferenz ihre Auflösung bekannt. Frontmann Bernard Fanning erklärte zur Trennung und Abschiedstour:

„Mit der Fertigstellung unseres letzten Albums ‚Golden Rule‘ haben wir das Gefühl, als Band alles gesagt zu haben, was wir sagen wollten. Wir sind davon überzeugt, dass es unser vollständigstes Album ist, das uns am meisten zufrieden stellt. Wir können uns keinen besseren Weg vorstellen, uns von unseren Fans zu verabschieden, als mit Musik, an die wir alle glauben, und hoffentlich auch mit unserer bisher besten Tour.“