Servicezeit: Dienstag, 23.03.2024
Servicezeit. 23.04.2024. 29:23 Min.. UT. Verfügbar bis 23.04.2026. WDR.
Servicezeit: Dienstag, 23.04.2024
Stand: 23.04.2024, 12:00 Uhr
Themen: Bio-Schnittblumen aus NRW – für Mensch und Biene [00:43 Min.] | Fit und gesund: Orthopädische Mythen [06:17 Min.] | Verpackungen: Welche sind das kleinere Übel? [15:24 Min.] | Spartipp: Cool sortieren [22:30 Min.] | Der Granatapfel – exotisches Superfood [24:49 Min.]
- Sendehinweis: Servicezeit | 23. April 2024, 18.15 - 18.45 Uhr | WDR
Bio-Schnittblumen aus NRW – für Mensch und Biene

Blumen holen CO2 aus der Luft. Aber das ganze Drumherum mit Pestiziden oder langenTransportwegen schadet der Umwelt. Bernd Brüx in Straelen produziert deshalb Bio-Schnittblumen und ist damit in seiner Branche ein Pionier.
Fit und gesund: Orthopädische Mythen

"Sitz gerade, sonst kriegste Rückenschmerzen", "Den Kasten Bier immer mit gebeugten Knien hochheben" - ist an solchen Regeln was dran? Wir widerlegen orthopädische Mythen und geben Tipps gegen Rückenschmerzen.
Verpackungen: Welche sind das kleinere Übel?

Verbundverpackungen bestehen aus Kunststoff und Papier oder Pappe. Sieht ja auch schön aus mit dem Papieranteil - ist aber immer häufiger reines Greenwashing und belastet die Umwelt mehr als recycelfähiges Plastik! Worauf können wir beim Einkauf achten?
Spartipp: Cool sortieren

Mit einem clever befüllten Kühlschrank sinkt der Energieverbrauch. Welche Temperatur reicht aus? Was gehört in welche Kältezone? Wir zeigen, wie es geht.
Der Granatapfel – exotisches Superfood

An die Heilkraft des Granatapfels glauben viele: Gut für Haut und Gefäße, hilft gegen Entzündungen und sogar Krebs. Stimmt das? Wir zeigen, welche Wirkstoffe tatsächlich drinstecken.