Servicezeit | 20.08.2024
Servicezeit. 20.08.2024. 29:20 Min.. UT. Verfügbar bis 20.08.2026. WDR.
Servicezeit: Dienstag, 20.08.2024
Stand: 21.08.2024, 10:50 Uhr
Themen: Rückkehr des Badekleides [00:48 Min.] | Landwirtschaftswoche: Mit Aprikosen gegen den Klimawandel? [06:51 Min.] | Fit u. gesund: Fitnesstracker als Frühwarnsystem für Herzerkrankungen? [14:45 Min.] | Achtung Zuckerfalle: Wasser- und Fruchteis bei Ökotest [21:57 Min.]
- Sendehinweis: Servicezeit | 19. August 2024, 18.15 - 18.45 Uhr | WDR
Die Rückkehr des Badekleides

Wer sagt eigentlich, dass Badeanzug und Bikini das Maß aller Dinge sind? Badekleider, Swimromper oder Tankinis sind im Trend! Sie sollen fast genauso schnell trocknen, bedecken Bauch, Po und Oberschenkel. Und sehen dabei auch noch ziemlich schick aus. Sind sie auch bequem im Wasser? Wir haben einige Produkte ausprobiert.
Klimawandel verändert den Obstanbau total

Immer mehr Sonnen- und Hitzetage wie im Süden, aber auch immer heftigere Wetterextreme wie Hagel und Starkregen: Die Obstbauern müssen reagieren. Einige Pioniere experimentieren mit Exoten auf dem Feld. Andere passen sich an. Bernd Schumacher aus Tönisvorst hat uns zu seinen Aprikosen, Kirschen und Äpfeln mitgenommen.
Fitness-Tracker als Vorbeugemaßnahme?

Immer mehr Menschen nutzen eine Smart-Watch oder einen Fitness-Tracker. Sie sammeln Daten über uns und unseren Körper. Aber was bringen uns diese Gesundheitsdaten ganz konkret? Sind sie überhaupt korrekt? Können Sie uns helfen, frühzeitig Herzerkrankungen oder sogar einen Herz-Infarkt vorherzusagen? Das besprechen wir im Studio mit WDR-Ärztin Katharina Abbing.
Ökotest und Wassereis

So bunt wie das getestete Wasser- und Fruchteis ist auch die Ergebnis-Tabelle von Ökotest. Nur einmal "sehr gut" wurde vergeben, und ganze viermal "ungenügend". Das Urteil: Viele Sorten sind heftige Zuckerbomben und reinste Farbstoffcocktails. Wir haben die Ergebnisse für Sie.
- Sendehinweis: Servicezeit | 20. August 2024, 18.15 - 18.45 Uhr | WDR