Servicezeit: Donnerstag, 23.01.2025
Servicezeit. 23.01.2025. 29:21 Min.. UT. Verfügbar bis 23.01.2027. WDR.
Servicezeit: Donnerstag, 23.01.2025
Stand: 23.01.2025, 09:20 Uhr
Themen: Nasenduschen gegen Erkältungen und Allergien [00:28Min.] | „TikTok-Brain“ – Der ständige digitale Strudel [05:18Min.] | Meditation und Auszeit in NRW: Die besten Orte für Ruhe und Entspannung [11:00Min.] | Barttrimmer im Check: Welches Gerät eignet sich für die Bartpflege zu Hause? [17:00Min.] | Handrührer im Test: Welcher Mixer überzeugt wirklich? [23:00Min.]
- Sendehinweis: Servicezeit | 23. Januar 2025, 18.15 - 18.45 Uhr | WDR
Nasenduschen gegen Erkältungen und Allergien

In der Erkältungszeit schwören viele auf Nasenduschen mit Salz-Wasser-Gemisch, um die Nase zu reinigen und Symptome zu lindern. Hals-Nasen-Ohren-Ärzte bestätigen, dass Nasenspülungen erwiesenermaßen helfen, Schadstoffe und Viren auszuspülen und die Immunabwehr zu stärken.
„TikTok-Brain“ – Der ständige digitale Strudel

Viele von uns haben es, auch wenn wir TikTok nicht einmal benutzen: das „TikTok-Brain“. Unser Gehirn gewöhnt sich durch ständige Ablenkung an schnelle Reize, was Konzentration und Geduld erschwert. Ein Hirnforscher erklärt, wie wir gegensteuern können.
Meditation und Auszeit in NRW: Die besten Orte für Ruhe und Entspannung

Im hektischen Alltag ist es oft schwer, zur Ruhe zu kommen – aber Meditation und Achtsamkeit können helfen. Wir zeigen die schönsten Orte in NRW für eine meditative Auszeit, von Klöstern über spezielle Retreats bis hin zu Entspannungskursen.
Barttrimmer im Check: Welches Gerät eignet sich für die Bartpflege zu Hause?

Wer seinen Bart zu Hause trimmen möchte, braucht das richtige Gerät – doch taugen die gängigen Trimmer wirklich? Wir haben drei Modelle auf ihre Handhabung, Leistung und Hautschonung geprüft und zeigen, wie man auch ohne Barbier ein gutes Ergebnis erzielen kann.
Handrührer im Test: Welcher Mixer überzeugt wirklich?

Ob für Teig, Sahne oder Pudding – ein guter Handmixer sollte alles mühelos meistern. Wir haben vier Modelle bis 40 Euro getestet, darunter Geräte von Krups, Clatronic und Black & Decker, mit Hilfe von Profis und Hobbyköchen. Das Ergebnis: Nur ein Handmixer erfüllt alle Anforderungen.