Diese Bilanz zeigt den Stand der Vermittlungen vom 4. November 2024
Ayla
Durch die Sendung hat sich für die Old English-Bulldogge nichts ergeben. Trotzdem wurde Ayla vermittelt, denn ein im Tierheim engagierter Hundetrainer hat sich in die Hündin verguckt und sie zu sich genommen.

Ayla
Kona
Die junge Hündin mit den Gelenkproblemen wurde zwar nicht über die Sendung vermittelt, sie fand aber mittlerweile ein Zuhause bei Hundefreunden, die auch die notwendige Physiotherapie fortsetzen.

Kona
Django – nicht vermittelt
Der 8-jährige Rüde zählt zu den Pechvögeln der Sendung. Da er als Listenhund eingestuft ist, müssen potenzielle Halter bestimmte Kriterien erfüllen, um Django aufzunehmen. Django ist unkompliziert und lieb. Er könnte auch zu Kindern vermittelt werden.
Pechvogel – Django – nicht vermittelt!
Tiere suchen ein Zuhause. 01.09.2024. 20:11 Min.. UT. Verfügbar bis 01.09.2026. WDR.
Lilly und Maxi – nicht vermittelt
Noch immer wartet das Senioren-Duo im Tierheim auf die richtige Anfrage. Die beiden sind fit und sehr agil für ihr Alter. Sie würden sich im neuen Zuhause bestimmt schnell einleben.
Pechvogel – Lilly und Maxi – nicht vermittelt!
Tiere suchen ein Zuhause. 01.09.2024. 53:04 Min.. UT. Verfügbar bis 01.09.2026. WDR.