Rehkitzrettung
Tiere suchen ein Zuhause. 16.02.2025. 27:59 Min.. UT. Verfügbar bis 16.02.2027. WDR.
Rehkitzrettung
Stand: 12.02.2025, 15:00 Uhr
Dialogbox
Zu den Kommentaren [7]Gerettete Rehkitze im Haus, kuschelnd mit Hund und Katze – ein Trend in sozialen Medien, der sehr kritisch zu sehen ist. Wildtier-Experte Alexander Dreher betreibt eine Aufzuchtstation, in der er jährlich über 40 Rehe und Hirsche aufpäppelt und auswildert. Er warnt davor, dass fehlgeprägte Tiere aggressiv werden können und später nicht mehr in die Natur zurückfinden. Zudem ist die private Haltung von Rehen in Deutschland nur mit behördlicher Genehmigung erlaubt und erfordert viel Fachwissen.
Autor: Stefan Servos
7 Kommentare
Kommentar 7: Britta Ebert-Schöbel schreibt am 18.02.2025, 21:01 Uhr :
Ein guter Bericht über die Rehkitzrettung. Ich hoffe, dass das viele gesehen UND verstanden haben. LG BES
Kommentar 6: Schlagkamp Bettina schreibt am 18.02.2025, 13:56 Uhr :
Hallo möchte der Rehe Rettung eine Spende zukommen lassen aber wie komme ich an der Adresse. Über eien tel. Kontakt freut sich B. Schlagkamp
Antwort von WDR.de , geschrieben am 20.02.2025, 21:13 Uhr :
Hallo Frau Schlagkamp, vielen Dank für Ihr Hilfsangebot. Hier die Kontaktdaten und Spendenkonto von Alexander Dreher (Reh-Aufzucht) Bankdaten: Wildtierrettung Bad Waldsee e.V. DE95 6509 1040 0172 4050 09 Volksbank Allgäu-Oberschwaben Verwendungszweck: Spende Aufzuchtstation Paypal: spenden@wildtierrettung-bw.de Stichwort „Kitzaufzucht“ Kontakt über das Kontaktformular unter https://wildtierrettung-bw.de/kontakt/
Antwort von Jochen , geschrieben am 20.02.2025, 08:29 Uhr :
Mann kann ihm auf Insta schreiben (der Internetlink wurde entfernt, da hier nicht zulässig, der Admin)
Antwort von WDR.de , geschrieben am 20.02.2025, 21:11 Uhr :
Hallo Jochen, vielen Dank für Ihren Hinweis, aber wir können hier keine Internetadressen veröffentlichen. Wir veröffentlichen die Kontaktdaten hier. Mit freundlichen Grüßen, der Admin
Kommentar 5: Nika schreibt am 16.02.2025, 22:39 Uhr :
Danke für die wundervolle Arbeit die Alex macht, hoffe auf ganz viel Unterstützung für seine Station
Kommentar 4: Yvonne Nicole Warbinek schreibt am 16.02.2025, 22:36 Uhr :
Super Beitrag, der klar beleuchtet wie die fachgerechte Rehkitzaufzucht stattfinden sollte und zum Glück auch deutlich zeigt wie diese eben nicht durchgeführt werden darf! Ich hoffe, dass diese Sendung viele Menschen sehen und künftig entsprechend handeln. Ebenso wünsche ich Alex mehr Unterstützung von Naturschutzverbänden wie beispielsweise LJV, DJV, NABU, BUND etc. Es bräuchte mehr junge Menschen, die sich ehrenamtlich so stark für unsere Wildtiere engagieren ❤️
Kommentar 3: Christine Leschner schreibt am 16.02.2025, 18:25 Uhr :
Ich ziehe meinen Hut vor diesem jungen Mann. Würde mir wünschen, dass mehr junge Menschen, die durch Unterforderung nicht wissen, was sie tun sollen mehr im Tierschutz oder sozialem helfen.
Kommentar 2: XYz schreibt am 15.02.2025, 20:36 Uhr :
Aber wo sollen dann die clicks herkommen?
Kommentar 1: Anonym schreibt am 15.02.2025, 10:34 Uhr :
Man kann sich schon fragen,statt im eigenen Garten ein zahmes Reh zu versorgen,dann doch lieber auswildern, damit die Jäger (womit keineswegs dieser junge Mann gemeint ist) ihrem Hobby,dem gar nicht immer so schmerzlosen Töten nachgehen können ? Hauptsache, in Deutschland ist Alles bis ins kleinste Detail reguliert.Die meisten Bilder und Videos aus dem Internet dürften wohl nicht aus Deutschland stammen.