Westart
Westart . 05.04.2025. 29:30 Min.. UT. Verfügbar bis 05.04.2027. WDR. Von Uta Angenvoort und andere.
Westart vom 05.04.25 aus dem Lehmbruck Museum in Duisburg
Stand: 01.04.2025, 12:54 Uhr
Berühmt geworden ist er durch kinetische Skulpturen – metallene Objekte, fast immer mit einem Elektromotor ausgestattet: der Schweizer Künstler Jean Tinguely (1925-1991).
Auch Eva Aeppli (1925-2015), seine erste Frau, war Künstlerin. Sie hat berührende, manchmal auch erschreckende Figuren aus Stoff genäht. Beide haben das Verhältnis zwischen Mensch und Maschine auf spielerische und zugleich kritische Weise geprägt, wie jetzt in Duisburg zu sehen ist. Zu ihrem 100. Geburtstag präsentiert das Museum Lehmbruck noch bis zum 24. August eine umfassende Retrospektive der beiden Pioniere des 20. Jahrhunderts.
Westart-Moderatorin Siham El-Maimouni begibt sich in Duisburg auf die Spuren der künstlerischen Entwicklung des Paares: von Tinguelys bewegten Reliefs über Aepplis stille Figurengruppen bis zu ihrem späten Gemeinschaftswerk, das beide Ideenwelten auf poetische Weise verbindet.
Konzept: Uta Angenvoort