Kroatiens Süden: Inselparadies und Traumstädte
Wunderschön! . 05.05.2024. 01:28:03 Std.. UT. Verfügbar bis 03.05.2026. WDR.
Kroatiens Süden – Inselparadies und Traumstädte
Stand: 23.07.2023, 20:15 Uhr
Eine Reise entlang der dalmatinischen Küste von der Hafenstadt Split über die Inseln Brač und Vis bis zur Weltkulturerbe-Stadt Dubrovnik.
- Sendehinweis: Wunderschön | 23. Juli 2023, 20.15 - 21.45 Uhr | WDR
Dalmatien liegt im Süden Kroatiens und erstreckt sich über 400 Kilometer entlang der Ostküste der Adria. Von der Küstenstraße bietet sich ein traumhafter Ausblick auf Hunderte Inseln. Die größten sind mit der Autofähre erreichbar, und Katamarane bieten Inselhopping für Tagesgäste an. Ramon Babazadeh reist entlang der Küste durch die Region.
Brač: Traumstrand und höchster Berg
Auf Brač liegt Dalmatiens berühmtester und wohl schönster Strand: Das Goldene Horn ragt einige hundert Meter ins Meer hinaus. Je nach Meeresströmung krümmt sich seine Spitze mal in die eine, mal in die andere Richtung. Auch der höchste Berg der dalmatinischen Inseln, der Vidova Gora mit 778 Metern, liegt auf Brač.
In den zahlreichen Steinbrüchen auf der Insel wird ein weltberühmter Kalkstein abgebaut: Der sogenannte "Weiße Marmor von Brač". Sogar Teile des Weißen Hauses in Washington sollen daraus gebaut sein. Urlauber können auf Brač alle Arten von Souvenirs aus Kalkstein kaufen.

Das Goldene Horn auf Brač ragt einige hundert Meter ins Meer hinaus.
Blaue Grotte
Biševo ist eine kleine Nachbarinsel und von der größeren und bekannteren Insel Vis per Bootstour zu erreichen. Hier hat sich das Meerwasser in den Kalkstein gefressen und viele Höhlen geschaffen. Die Blaue Grotte ist die berühmteste: Wenn das Sonnenlicht durch die Felsspalten scheint, erstrahlt sie in zauberhaften Blautönen. In der Hauptsaison besuchen Tausende Touristen die Grotte, und die Boote stehen teils in langen Warteschlangen vor dem Eingang.

Nur mit einem Boot kann man die Blaue Grotte besichtigen.
Split und Dubrovnik
Die Hafenstadt Split ist die zweitgrößte Stadt Kroatiens und gilt als Hauptstadt der Region Dalmatien. Weltberühmt ist sie vor allem wegen eines Bauwerks, das von den Römern zwischen 295 bis 305 nach Christus gebaut wurde: Der Palast des Diokletian, benannt nach dem römischen Kaiser Diokletian, der ihn als seinen Alterssitz bauen ließ und dort nach seiner Abdankung auch lebte. Obwohl er Palast genannt wird, ähnelt der Bau eher einer großen Festung, die von Mauern und Türmen umgeben ist. Hier wurden auch Szenen der weltberühmten Serie "Game of Thrones" gedreht.

Die Hafenstadt Split gilt als Hauptstadt der Region Dalmatien.
Ein weiterer Drehort ist Dubrovnik mit seiner imposanten Stadtmauer und der historischen Altstadt. Zahlreiche Führungen wandeln hier auf den Spuren der Serienstars. Der Welterfolg hat noch mehr Touristen nach Dubrovnik gebracht, vor allem US-Amerikaner. Jedes Jahr kommen auf 42.000 Einwohner bis zu 1,4 Millionen Besucher und Besucherinnen.
Krka-Nationalpark
Nördlich von Split liegt der Krka-Nationalpark, benannt nach dem Fluss Krka. Highlight sind die sieben Wasserfälle. Skradinski Buk heißt der größte, der sich aus 46 Metern Höhe über 17 Kaskaden in zahlreiche Wasserbecken 800 Meter hinabstürzt. Hier wurden Teile der Winnetou-Filme gedreht. Baden ist zum Schutz der Natur nicht erlaubt. Bootstouren führen über den Fluss zu den Wasserfällen. Besucher können den Park auf 47 Kilometer Wanderwegen entdecken, mit dem Fahrrad über 388 Kilometer Radwege benutzen oder eine Bootstour buchen.

Der Fluss Krka im gleichnamigen Nationalpark hat mehrere Wasserfälle.
Cetina-Schlucht
Die Cetina ist mit mehr als 100 Kilometer Länge der längste Fluss Dalmatiens. Sie schlängelt sich durch spektakuläre Felsen und bietet damit die ideale Kulisse für Rafting-Touren und Canyoning. Dabei geht es bis zu 180 Meter in die Tiefe.

Beliebt ist das Canyoning im Fluss Cetina.
Lesetipps für Kroatien
Tanja Roos, Christian Roos
Glücklich in Dalmatien. Der Reiseführer für Genießer und Entdecker
Verlag Süddeutsche Zeitung, 2019
ISBN 978-3864974748
Preis: 18,90 Euro
Jagoda Marinic
Gebrauchsanweisung für Kroatien
Piper Verlag GmbH, 2. akt. Aufl. 2019
ISBN 978-3492277228
Preis: 15,00 Euro
Nina Cancar, Gorana Koch, Daniela Schetar
Kroatische Küste. Dalmatien
MAIRDUMONT; 14. akt. Aufl. 2023
ISBN 978-3829719322
Preis: 15,95 Euro
Moderation: Ramon Babazadeh
Redaktion: Friedel Groth
Autor: Joshua Werner