Ende August entscheidet ein Gericht in Köln:
Im Januar 2018 soll ein wichtiger Prozess beginnen.
Ein Prozess ist ein Streit vor Gericht.
Bei dem Prozess geht es um das Stadt∙archiv in Köln.
Das Stadt·archiv in Köln ist nämlich vor 8 Jahren eingestürzt.
Bei dem Einsturz sind 2 Menschen gestorben.
Was ist passiert?
Im Jahr 2009 ist das Stadt·archiv in Köln eingestürzt.
Ein Stadt∙archiv ist ein Haus.
In einem Stadt·archiv sammelt eine Stadt wichtige Dokumente.
Dokumente sind zum Beispiel Texte oder Bilder über eine Stadt.
Bei dem Einsturz sind 2 Menschen gestorben.
Die Polizei untersucht den Fall seit vielen Jahren.
Die Polizei will nämlich wissen:
Warum ist das Stadt∙archiv eingestürzt?
Und wer ist schuld an dem Einsturz?
Fach·leute suchen Fehler
Auch Fach∙leute haben den Einsturz vom Stadt∙archiv untersucht.
Die Fach∙leute haben einen Fehler gefunden.
Und die Fach∙leute denken:
In der Nähe von dem Stadt∙archiv ist eine U-Bahn.
Eine U-Bahn ist wie ein Zug.
Eine U-Bahn fährt oft in Tunneln unter der Erde.
Arbeiter haben vor 8 Jahren an der Strecke von der U-Bahn gebaut.
Deshalb ist das Stadt∙archiv vielleicht eingestürzt.
Prozess beginnt im Januar
Ende August hat ein Gericht in Köln entschieden:
Es gibt einen Prozess.
Ein Prozess ist ein Streit vor Gericht.
6 Personen werden angeklagt.
Das heißt:
Die 6 Personen sind vielleicht schuld an dem Einsturz vom Stadt∙archiv.
Der Prozess beginnt im Januar 2018.
Sie möchten zu der Übersicht von unserem Jahres·rückblick?

Die Forschungs·stelle Leichte Sprache hat die Texte wissenschaftlich geprüft.
Die Forschungs·stelle Leichte Sprache hat zum Beispiel geprüft:
• Sind die Sätze kurz?
• Und hält sich der WDR an die Regeln?
Die Forschungs·stelle ist an der Universität in Hildesheim.