Im August reden alle Menschen in Deutschland über das heiße Wetter.
Der Sommer war auch in Nordrhein-Westfalen sehr heiß.
Deshalb ist das Wetter ein besonderes Thema.
Was ist passiert?
In Nordrhein-Westfalen war es dieses Jahr an einem Tag besonders heiß.
Dieser Tag war der 7. August.
In diesem Jahr hat es in Nordrhein-Westfalen auch nur wenig geregnet.
Das ist für die Land∙wirtschaft sehr schlecht.
Pflanzen und Bäume brauchen nämlich den Regen.
Nur dann können Pflanzen und Bäume gut wachsen.
Hitze in Nordrhein-Westfalen
Dieses Jahr war es in Nordrhein-Westfalen besonders heiß.
Und viele Menschen in Nordrhein-Westfalen reden über die Hitze.
In Sankt Augustin gab es einen Rekord.
Sankt Augustin ist eine Stadt in Nordrhein-Westfalen.
In Sankt Augustin war es nämlich besonders heiß.
In Sankt Augustin war es 38,7 Grad heiß.
Das war am 7. August.
Viele Sommer∙tage
In diesem Jahr waren die Temperaturen sehr hoch.
Und die Temperaturen waren an vielen Tagen sehr hoch.
Deshalb gab es in Nordrhein-Westfalen dieses Jahr viele Sommer∙tage.
Das heißt:
An diesen Tagen war die Temperatur über 25 Grad.
Es gab dieses Jahr an vielen Orten in Nordrhein-Westfalen
mehr Sommer∙tage als in den Jahren davor.
Sie möchten zu der Übersicht von unserem Jahres·rückblick?

Die Forschungs·stelle Leichte Sprache hat die Texte wissenschaftlich geprüft.
Die Forschungs·stelle Leichte Sprache hat zum Beispiel geprüft:
• Sind die Sätze kurz?
• Und hält sich der WDR an die Regeln?
Die Forschungs·stelle ist an der Universität in Hildesheim.