Eine Gruppe feiert draußen auf der Wiese. Eine Diskokugel hängt an einem Baum. Darunter liest eine Frau ein Buch.

Feiern

Feiern mal anders: Ideen für deine nächste Party

Stand: 24.04.2025, 15:45 Von Maria Andresen Gamechanger

Von Maria Andresen

Kommentieren

Das Wochenende steht vor der Tür und du möchtest etwas unternehmen, hast aber keine Lust auf eine klassische Nacht im Club? We got you! Partys müssen nicht immer laut und voller Menschen sein. Mit diesen etwas anderen Party-Ideen kannst du am Wochenende ganz easy feiern gehen – nur eben mal anders!

Tagsüber feiern: Mach den Tag zur Nacht

Wer kennt es nicht: Die Woche war anstrengend und jetzt noch am Wochenende bis in die Morgenstunden feiern zu gehen, würde den Schlafrhythmus komplett auf den Kopf stellen. Wie wäre es also mit einer Tagsüber-Party? Das Konzept ist simpel. Anstatt dich abends mit deinen Friends zu treffen und um die Häuser zu ziehen, trefft ihr euch morgens. Ganz gemütlich könntet ihr mit Mimosas oder Mocktails in den Tag starten, mit guter Musik die Sonne genießen und bis in die Abendstunden feiern.

Du willst gerne in den Club, hast aber keine Lust auf Schlafmangel? Dann wäre ein Wake Up Club vielleicht ein gutes Party-Ziel. Dort kann von 6.00 Uhr bis 9.00 Uhr gefeiert werden – alkoholfreie Getränke, Kaffee und Snacks gibt’s auch. Solche Tagsüber-Clubs gibt es zum Beispiel in Köln oder Berlin.

Dieses Element beinhaltet Daten von Instagram. Sie können die Einbettung auf unserer Datenschutzseite deaktivieren.

Silent Disco: Feiern ohne Lärm

Wenn du gerne feierst und tanzt, aber laute Musik nichts für dich ist, dann probiere doch mal eine Silent Disco aus. Dort wird die Musik nicht über große Lautsprecher abgespielt, sondern über Kopfhörer. Diese bekommst du vor Ort, setzt sie auf und kannst anschließend in typischer Club-Atmosphäre mit deinen Leuten feiern.

Meist lassen sich an den Kopfhörern verschiedene Musikkanäle auswählen, sodass du easy mit Friends mit unterschiedlichen Musikgeschmäckern feiern gehen kannst. Ein weiterer Vorteil ist, dass Silent Discos auch dort stattfinden können, wo sonst aufgrund von Lärmschutz keine Party möglich ist. Und wenn du mal eine Pause von der Musik brauchst, kannst du die Kopfhörer einfach abnehmen und entspannt in normaler Lautstärke mit deinen Buddies quatschen.

Dieses Element beinhaltet Daten von Instagram. Sie können die Einbettung auf unserer Datenschutzseite deaktivieren.

Mini-Feier nur für dich und deine Besties

Wie wär’s mit einer Party ohne Menschenmassen? Ein Start-up hat Telefonzellen in kleine Discos umgebaut, sie mit Jukebox und Diskokugel ausgestattet und in Berlin aufgestellt. Gegen eine Gebühr von zwei Euro kannst du per Knopfdruck ein Lied aussuchen, Nebel- und Lichteffekte auswählen und eine Runde feiern. Auch ein Erinnerungsfoto kannst du in der Mini-Disco knipsen lassen. Platz ist in der “Teledisko” allerdings nur für bis zu drei Personen.

In einer umgebauten Telefonzelle findet eine Mini-Disko statt. Drei Frauen feiern darin.

Feiern ohne Menschenmassen: Das geht in dieser Mini-Disco

Comfort-Party für Lesemäuse

Du hast Lust auf Menschen und gute Gespräche, kannst aber dein neues Lieblingsbuch nicht aus der Hand legen? Zu dieser Party kannst du es einfach mitnehmen! Bei Snacks und Drinks kannst du in Gesellschaft gemütlich lesen, dich mit anderen über die Bücher austauschen und am Büchertisch nach neuer Lese-Inspo stöbern. Solche Lesepartys finden beispielsweise in Köln und Düsseldorf statt.

Feiern ohne Alkohol

Bei Partys stehen gute Drinks oft im Mittelpunkt. Aber müssen die immer mit Alkohol sein? Der größte Vorteil bei alkoholfreien Festen liegt auf der Hand: Der Kopf bleibt klar und am nächsten Tag plagt dich kein Kater. Alkoholfreie Getränke kosten außerdem meist weniger. Wie wäre es also mit einer Sober Party ? Hier gibt es keine alkoholischen Getränke – Fragen wie “Warum trinkst du nichts?“ fallen automatisch weg und niemand fühlt sich zu Erklärungen gedrängt. Solche Veranstaltungen finden beispielsweise in Berlin oder Hamburg statt.

Feiern meets Gaming

Wenn du dich nicht zwischen Game-Night und Bar entscheiden kannst, dann kombiniere doch beides. In einer Gaming-Bar kannst du verschiedene Spiele mit deinen Friends zocken, dabei leckere Drinks genießen und neue Leute kennenlernen. Screens, Konsolen und Controller sind vor Ort verfügbar und können kostenlos genutzt werden, wenn du ein Getränk kaufst. Du bevorzugst Brett- und Gesellschaftsspiele? Auch die kannst du in manchen Gaming-Bars ausleihen. Cringer Small Talk kommt beim Spieleabend bestimmt nicht auf und Tanz Moves müssen auch nicht ausgepackt werden.

Ob Zocken, Tanzen, entspannte Gespräche oder eine Kombination aus allem: Für jede Wochenend-Mood gibt es die passende Party. Es lohnt sich definitiv, neue Party-Ideen auszutesten, um beim Feiern mit deinen Besties eine richtig gute Zeit zu haben.

Dir hat unser Artikel gefallen? Dann werde Teil unserer Newsletter-Community und freu dich jede Woche auf ein neues Highlight von unserer Website in deinem Postfach!

Dich erwarten überraschende Lösungen zu den kleinen und großen Problemen des Alltags. Und in der Kolumne "Inspiration der Woche" teilen unsere Autor:innen Erlebnisse und Erkenntnisse mit dir, die dich zum Lächeln bringen werden – exklusiv im Newsletter. Klingt spannend? Dann melde dich jetzt an!

Kommentare zum Thema

Kommentar schreiben

Unsere Netiquette

*Pflichtfelder

Die Kommentartexte sind auf 1.000 Zeichen beschränkt!

Noch keine Kommentare