Schnauze und Schnäuzer: Tom Selleck wird 80

Von Ingo Neumayer

Coole Sprüche, blendendes Aussehen und dann noch dieser Bart: Als "Magnum" wurde Tom Selleck in den 80ern zum Superstar. Am 29. Januar 2025 feiert er seinen 80. Geburtstag.

Na, wer ist der Herr rechts auf diesem Bild, der 1970 in dem TV-Film "Jagd auf den Kinomörder" sein Schauspiel-Debüt feiert? Erkennen Sie ihn etwa nicht? Kein Wunder. Etwas Entscheidendes fehlt. Und zwar ...

Na, wer ist der Herr rechts auf diesem Bild, der 1970 in dem TV-Film "Jagd auf den Kinomörder" sein Schauspiel-Debüt feiert? Erkennen Sie ihn etwa nicht? Kein Wunder. Etwas Entscheidendes fehlt. Und zwar ...

... sein Schnäuzer! Es ist natürlich Tom Selleck.

Der präsentiert seinen prägnanten Bart 1972 im Horrorfilm "Die Töchter Satans" erstmals auf der Leinwand. Ein unverkennbarer Look ist geboren.

Doch es dauert noch ein paar Jahre, bis Tom Selleck damit zum Star wird. 1980 geht die Serie "Magnum" an den Start – und wird ein weltweiter Erfolg. Selleck spielt darin den Privatdetektiv Thomas Magnum, der auf Hawaii lebt und dort allerhand Bösewichten das Handwerk legen muss.

Die Serie wird schnell zum Kult. Das liegt natürlich an Selleck selbst, aber auch an seinen wunderbaren Nebendarstellern. An T.C. (li.), Orville "Rick" Wright (2.v.li.) und natürlich an den schrulligen Higgins (re.) können sich wohl alle erinnern, die in den 80ern dienstagabends gebannt vor dem Fernseher saßen.

Magnum hat Erfolg bei den Frauen, fährt schnelle und teure Autos ...

... und er kann mit Pistolen genauso gut umgehen ...

... wie mit seinen Fäusten: Kein Wunder, dass Selleck ein heißer Kandidat ist, als die Produzenten in den 80ern nach Roger Moores Rückzug einen neuen James-Bond-Darsteller suchen. Doch letztendlich wird nichts daraus. Auch für die Rolle des "Indiana Jones" ist er im Gespräch. Allerdings lassen sich die Dreharbeiten nicht mit seinem "Magnum"-Engagement vereinbaren.

Nicht nur als "Magnum" hat der vielseitige Selleck Erfolg. In "Noch drei Männer, noch ein Baby" beweist er sein pädagogisches und komödiantisches Talent.

In der Kulturschock-Komödie "Mr. Baseball" spielt Selleck einen Baseballspieler, der auf seine alten Tage nach Japan wechselt und die dortige Liga auf den Kopf stellt.

In den 90er Jahren wird es etwas ruhiger um Tom Selleck. Ob es daran liegt, dass er seinen fast schon ikonenhaften Look immer wieder variiert? Hier sieht man ihn neben Patrick Swayze und Whoopi Goldberg als Vollbartträger ...

... und hier neben Ellen Degeneres sogar ganz ohne Gesichtsbehaarung. Ein seltsamer Anblick – da fehlt doch was.

Später kehrt Selleck wieder zurück zu seinen Wurzeln: Ab 2010 jagt er in der Krimiserie "Blue Bloods" als Frank Reagan zusammen mit seinem Sohn Danny (gespielt von Donnie Wahlberg) diverse Verbrecher. Ähnlich wie die Kultserie "Magnum" hat auch "Blue Bloods" eine beeindruckende Laufzeit vorzuweisen. Die erfolgreiche Polizeiserie ging allerdings 2024 nach 14 Staffeln zu Ende.

An den Ruhestand denkt Selleck dennoch nicht – auch wenn er am Mittwoch (29.01.2025) 80 Jahre alt wird. Herzlichen Glückwunsch!

Stand: 26.01.2025, 20:58 Uhr