Die Manuskripte, Notizen, Briefe und Bücher befinden sich im Goethe- und Schiller-Archiv und der Herzogin Anna Amalia Bibliothek in Weimar. Der Thüringer Kulturminister, Christian Tischner, sagte, mit der Unesco-Entscheidung werde auch die Arbeit der Klassik Stiftung Weimar gewürdigt, die Nietzsches Nachlass über Jahrzehnte hinweg gesichert, erforscht und zugänglich gemacht habe. Der Philosoph, Dichter und Komponist gehört zu den einflussreichsten Autoren und Denkern der Moderne.
Die Kulturnachrichten hören Sie in den Sendungen Mosaik und Resonanzen auf WDR 3 sowie Westart auf WDR 3 und WDR 5.