Ziel der bundesweiten Arbeitsgemeinschaft sei es, in Dialog über die Gemeinsamkeiten und Besonderheiten der früheren NS-Herrschaftsstätten zu treten und die eigene Arbeit zu reflektieren. Die Sprecher der neuen Arbeitsgemeinschaft betonten, die Lernorte erfüllten eine wichtige gesellschaftliche Aufgabe – gerade in Zeiten, in denen die Demokratie in Frage gestellt werde und in denen völkische Ideologien salonfähig würden. Mitglied sind unter anderem das Kreismuseum mit NS-Erinnerungs- und Gedenkstätte in Büren bei Paderborn und das Bildungszentrum Vogelsang IP im Nationalpark Eifel.
Die Kulturnachrichten hören Sie in den Sendungen Mosaik und Resonanzen auf WDR 3 sowie Westart auf WDR 3 und WDR 5.
-
04:30
-
04:41
-
04:59
-
04:48
-
04:45
-
05:07
-
-
00:42
-
04:26