Symbolbild zu "Provenienzforschung - Aufklärungsbedarf zu NS-Raubgut"

Bund restituiert NS-Raubkunst aus Sammlung Leo Lewin

Stand: 21.02.2025, 13:54 Uhr

Der Bund hat eine Kreidezeichnung von Adolph von Menzel an die Erbinnen und Erben des jüdischen Kunstsammlers und Unternehmers Leo Lewin zurückgegeben.

Die Zeichnung war im während der NS-Zeit geraubt worden und befand sich im Besitz des Bundes. Leo Lewin war 1939 nach Großbritannien geflohen. Seine Familie begrüßte die Rückgabe des Gemäldes.

Kulturstaatsministerin Claudia Roth nannte die Rückgabe von Raubkunst eine historische Verpflichtung. Außerdem forderte sie, dass die Provenienforschung - also die Forschung nach den rechtmäßigen Eigentümerinnen und Eigentümern - gestärkt werden müsse.

Die Kulturnachrichten hören Sie in den Sendungen Mosaik, Kultur am Mittag und Resonanzen auf WDR 3 sowie Scala auf WDR 5.