Dafür fördert das Ministerium für Kultur und Wissenschaft mehr datengestütztes Kulturmonitoring. Für 19 Kulturorte in Aachen, Essen, Herford und Oberhausen stehen zu diesem Zweck insgesamt knapp 750.000 Euro zur Verfügung. Betreut wird das Kulturmonitoring vom Berliner Institut für Kulturelle Teilhabeforschung. In Köln und Düsseldorf laufen schon seit 2022 Monitoring-Programme. Ziel der Erhebungen ist es, Kulturorte für Menschen aller Altersklassen und verschiedener Hintergründe möglichst attraktiv zu machen. Die Ergebnisse sollen auch auf Kulturorte übertragbar sein, die nicht untersucht werden.
Die Kulturnachrichten hören Sie in den Sendungen Mosaik und Resonanzen auf WDR 3 sowie Westart auf WDR 3 und WDR 5.