Archivaufnahme von 2023: Martin Glaser posiert für Aufnahmen in Brünn.

Neue Leitung für Tschechisches Nationaltheater

Stand: 04.02.2025, 15:06 Uhr

Das tschechische Nationaltheater in Prag bekommt im August 2028 einen neuen Chef.

Dann übernimmt der Regisseur Martin Glaser den Posten des Generaldirektors von Jan Burian. Burian leitet die wichtigste Bühne des Landes mit Oper, Ballett und Schauspiel seit 2013. Laut dem tschechischen Kulturministerium hat Glaser in seinem Bewerbungskonzept versprochen, dass er die internationale Zusammenarbeit stärken und mehr ausländische Künstler an die Moldau holen werde. Er will vor allem dafür sorgen, dass das Nationaltheater eine größere Rolle in der europäischen Kulturszene spielt. Dazu soll das Opernrepertoire unter Glaser um moderne Werke des 20. und 21. Jahrhunderts erweitert werden.

Das Prager Nationaltheater hat eine ganze Reihe Spielstätten. Dazu gehören das historische Hauptgebäude, das Ständetheater, an dem Mozarts "Don Giovanni" 1787 uraufgeführt wurde und die Staatsoper Prag. Die "Nova Scena" am Ufer der Moldau soll bis zu Amtsübernahme von Glaser für umgerechnet rund 90 Millionen Euro saniert werden.

Die Kulturnachrichten hören Sie in den Sendungen Mosaik, Kultur am Mittag und Resonanzen auf WDR 3 sowie Scala auf WDR 5.