"Wer von mir den Sparkommissar erwartet, den muss ich enttäuschen", sagte er der Deutschen Presse-Agentur. Er wolle die deutsche Kulturlandschaft in ihrer außergewöhnlichen Vielfalt stärken. Der Publizist und Medienunternehmer Weimer war am Montag für das Amt des Kulturstaatsministers nominiert worden. An dieser Entscheidung gab es in der Kulturszene teils heftige Kritik. Positive Reaktionen kamen unter anderem von der Vereinigung der Europäischen Rabbiner, die Weimer für seine "klare Haltung in der Bekämpfung von Antisemitismus" lobte.
Die Kulturnachrichten hören Sie in den Sendungen Mosaik und Resonanzen auf WDR 3 sowie Westart auf WDR 3 und WDR 5.