Herz, Körper, Gefühl - Geht Liebe nur durch den Magen?

WDR 2 Frag dich fit – mit Doc Esser und Anne 14.02.2025 24:44 Min. Verfügbar bis 14.02.2027 WDR 2

Liebe bringt nicht nur die Hormone durcheinander - auch der Körper scheint verrückt zu spielen, wenn wir verliebt sind. Doc Esser und Anne sprechen über die erste Liebe – aber auch über Liebeskummer. Und darüber, was passiert, wenn unser Herz bricht. Ja, das kann wirklich passieren!

Das sind die Themen in dieser Folge des Gesundheitspodcasts: (01:38) Doc Esser und Anne erinnern sich an die erste Liebe (03:28) Die (erste) Liebe: Wenn die Hormone verrücktspielen (08:41) Liebeskummer und was er mit dem Körper macht (11:43) Geht Liebe wirklich durch den Magen? (14:15) Die längste laufende Studie: Sorgt Liebe für ein langes Leben? (18:50) Das Broken-Heart-Syndrom Die Folge „Resilienz trainieren – So kommst du besser durch Krisen“ findet ihr hier: https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr/corona-podcast/audio-resilienz-trainieren--so-kommst-du-besser-durch-krisen-100.html Und die Folge zur Pubertät findet ihr hier: https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr/corona-podcast/audio-pubertaet-bis--warum-das-hirn-von-jugendlichen-verruecktspielt-100.html Den Podcast „Im Namen der Hose“ könnt ihr hier hören: https://1.ard.de/imnamenderhose Über diese Studien hat Doc Esser in der Folge gesprochen: Die Grant-Studie zur Erwachsenenentwicklung der Harvard-University: Vaillant, George E.; McArthur, Charles C.; Bock, Arlie, 2022, "Grant Study of Adult Development, 1938-2000” Die Seite zur Studie findet ihr hier: https://www.adultdevelopmentstudy.org/ Liebeskummer und Depressionen: Monroe SM, Rohde P, Seeley JR, Lewinsohn PM. Life events and depression in adolescence: relationship loss as a prospective risk factor for first onset of major depressive disorder. J Abnorm Psychol. 1999 Nov;108(4):606-14. Partnerschaften und Sport: Rapp I, Schneider B. The impacts of marriage, cohabitation and dating relationships on weekly self-reported physical activity in Germany: a 19-year longitudinal study. Soc Sci Med. 2013 Dec;98:197-203.


Das sind die Themen in dieser Folge des Gesundheitspodcasts:

(01:38) Doc Esser und Anne erinnern sich an die erste Liebe

(03:28) Die (erste) Liebe: Wenn die Hormone verrücktspielen

(08:41) Liebeskummer und was er mit dem Körper macht

(11:43) Geht Liebe wirklich durch den Magen?

(14:15) Die längste laufende Studie: Sorgt Liebe für ein langes Leben?

(18:50) Das Broken-Heart-Syndrom

Die Folge „Resilienz trainieren – So kommst du besser durch Krisen“ findet ihr hier:

https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr/corona-podcast/audio-resilienz-trainieren--so-kommst-du-besser-durch-krisen-100.html

Und die Folge zur Pubertät findet ihr hier:

https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr/corona-podcast/audio-pubertaet-bis--warum-das-hirn-von-jugendlichen-verruecktspielt-100.html

Den Podcast „Im Namen der Hose“ könnt ihr hier hören:

https://1.ard.de/imnamenderhose

Über diese Studien hat Doc Esser in der Folge gesprochen:

Die Grant-Studie zur Erwachsenenentwicklung der Harvard-University:

Vaillant, George E.; McArthur, Charles C.; Bock, Arlie, 2022, "Grant Study of Adult Development, 1938-2000”.

Die Seite zur Studie findet ihr hier:

https://www.adultdevelopmentstudy.org/

Liebeskummer und Depressionen:

Monroe SM, Rohde P, Seeley JR, Lewinsohn PM. Life events and depression in adolescence: relationship loss as a prospective risk factor for first onset of major depressive disorder. J Abnorm Psychol. 1999 Nov;108(4):606-14.

Partnerschaften und Sport:

Rapp I, Schneider B. The impacts of marriage, cohabitation and dating relationships on weekly self-reported physical activity in Germany: a 19-year longitudinal study. Soc Sci Med. 2013 Dec;98:197-203.

Download