Reden wir über Macht

maischberger. der podcast

„maischberger“ gibt es auch als Podcast zum Nachhören! Jeden Dienstag- und Mittwochabend lädt Sandra Maischberger spannende Gäste ein, um politische und gesellschaftliche Themen zu erklären, zu kommentieren und zu diskutieren. Hier hören Sie, was Menschen bewegt, erlebt und zu sagen haben. Ob intime Einzelgespräche, direkte Schlagabtausche oder anregende Diskussionen - “maischberger. der podcast” garantiert Unterhaltung, Information, Debatte und Emotion.

Download? Rechte Maustaste!

Um das Audio herunterzuladen, klicken Sie bitte mit der rechten Maustaste auf "Download". Dann wählen Sie "Ziel speichern unter ..." oder "Link speichern unter ...", um das Audio zu speichern.

Ist wieder eine Groko in Sicht? & Frieden in der Ukraine um jede

Ist wieder eine Groko in Sicht? & Frieden in der Ukraine um jede maischberger. der podcast 19.02.2025 01:16:35 Std. Verfügbar bis 19.02.2026 WDR Online

Nur wenige Tage bleiben bis zur Wahl: Welche Partei kann die Wähler überzeugen? Trump erschüttert das transatlantische Verhältnis: Ist die Sicherheit Europas in Gefahr? Bei "maischberger" zu Gast: der SPD-Bundesarbeitsminister Hubertus Heil, der CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann, die Militärexpertin Claudia Major & der ehemalige Trump-Berater Kenneth Weinstein. Es diskutieren der Moderator Micky Beisenherz und die Journalisten Matthias Deiß und Nena Brockhaus.


Wolodymyr Selenskyj & SPD und FDP vor der Bundestagswahl

Wolodymyr Selenskyj & SPD und FDP vor der Bundestagswahl maischberger. der podcast 18.02.2025 01:16:09 Std. Verfügbar bis 18.02.2026 WDR Online

Trump strebt Friedensgespräche mit Putin an: Werden die Ukraine und Europa dabei übergangen? Wirtschaft, Migration, Soziales: Wie weit auseinander liegen SPD und FDP? Bei "maischberger": der Präsident der Ukraine Wolodymyr Selenskyj, die Parteivorsitzenden Saskia Esken von der SPD und Christian Lindner von der FDP. Es diskutieren die Moderatorin Bettina Böttinger, der Ukraine-Korrespondent Vassili Golod & der Journalist Wolfram Weimer.


Інтерв'ю Володимира Зеленського з Сандрою Майшбергер

Інтерв'ю Володимира Зеленського з Сандрою Майшбергер maischberger. der podcast 18.02.2025 42:04 Min. Verfügbar bis 19.02.2026 WDR Online

В інтерв'ю Сандрі Майшбергер президент УкраїниВолодимир Зеленський попереджає про можливийафганський сценарій, якщо війна в Українізакінчиться поспішно і необдумано. Президент Українинаголосив, що жодні домовленості щодо долі Українине повинні бути досягнуті без її участі. Він такожзакликав США відігравати сильнішу роль в Україні, оскільки без їхньої підтримки перемога була б неможливою.


Sonderfolge Wolodymyr Selenskyj - das ganze Interview

Sonderfolge Wolodymyr Selenskyj - das ganze Interview maischberger. der podcast 17.02.2025 43:27 Min. Verfügbar bis 17.02.2026 WDR Online

Ukraines Präsident Wolodymyr Selenskyj warnt im Gespräch mit Sandra Maischberger vor einem möglichen Afghanistan-Szenario, wenn der Ukraine-Krieg unüberlegt endet. Er weist außerdem darauf hin, dass keine Vereinbarungen über das Schicksal der Ukraine ohne deren Beteiligung getroffen werden sollten. Zudem fordert er die USA zu einer stärkeren Rolle in der Ukraine auf, da der Sieg ohne ihre Unterstützung unmöglich sei.


Parteien im Wahlkampfendspurt: Was trennt CDU und AfD?

Parteien im Wahlkampfendspurt: Was trennt CDU und AfD? maischberger. der podcast 12.02.2025 01:14:37 Std. Verfügbar bis 12.02.2026 WDR Online

Die AfD wirbt für eine Koalition mit der CDU: Hält die Brandmauer? Und: Wie kommt die deutsche Wirtschaft aus der Krise? Bei "maischberger": Der Generalsekretär der CDU Mecklenburg-Vorpommern Philipp Amthor. Der Parlamentarische Geschäftsführer der AfD-Fraktion Bernd Baumann & der Chef des Reisekonzerns TUI, Sebastian Ebel. Es diskutieren der TV-Journalist und Moderator Theo Koll und die Journalistinnen Mariam Lau und Ulrike Herrmann.


Für welchen Kurs stehen die Grünen?

Für welchen Kurs stehen die Grünen? maischberger. der podcast 11.02.2025 01:15:07 Std. Verfügbar bis 11.02.2026 WDR Online

Streit über Migration und den richtigen Umgang mit Trump: Für welchen Kurs stehen die Grünen? Linke und Freie Wähler im Wahlkampf: Wer hat die besseren Ideen für Wirtschaft und Soziales? Bei "maischberger" zu Gast: die Bundesaußenministerin Annalena Baerbock von den Grünen & die Spitzenkandidaten Gregor Gysi von den Linken und Hubert Aiwanger von den Freien Wählern. Es diskutieren der Kabarettist Jürgen Becker, die Journalistin Susanne Gaschke und der Journalist Gordon Repinski.


Kann der Kanzler noch überzeugen? & Tony Blair im Gespräch

Kann der Kanzler noch überzeugen? & Tony Blair im Gespräch maischberger. der podcast 29.01.2025 01:15:54 Std. Verfügbar bis 29.01.2026 WDR Online

Debatte um Migration, Streit um Ukrainehilfe und Krise in der Wirtschaft - Kann der Kanzler die Wähler noch überzeugen? Populisten, Trump und Krieg in Europa - wie umgehen mit den aktuellen Herausforderungen? Bei "maischberger" der Bundeskanzler und Spitzenkandidat der SPD Olaf Scholz und der ehemalige britische Premierminister Tony Blair.


Union macht Druck bei Migration: Wackelt die Brandmauer zur AfD?

Union macht Druck bei Migration: Wackelt die Brandmauer zur AfD? maischberger. der podcast 28.01.2025 01:16:11 Std. Verfügbar bis 28.01.2026 WDR Online

Die Union macht Druck bei der Migration: Wackelt die Brandmauer zur AfD? Und: Donald Trump legt los: Wie verändert seine 2. Amtszeit die USA? Bei "maischberger": Der CSU-Ministerpräsident von Bayern Markus Söder & der Sänger und Entertainer Howard Carpendale. Es diskutieren: Der Moderator und Autor Constantin Schreiber, die Journalistin Yasmine M’Barek und der Journalist Christoph Schwennicke.


Pläne der AfD und des BSW & Trump 2.0

Pläne der AfD und des BSW & Trump 2.0 maischberger. der podcast 22.01.2025 01:15:46 Std. Verfügbar bis 22.01.2026 WDR Online

Von Wirtschaft bis Verteidigung: Was sind die Pläne von AfD und BSW? Außerdem: Was bedeutet Trumps Amtsantritt für die USA und die Welt? Bei "maischberger" die Spitzenkandidatinnen Sahra Wagenknecht vom BSW und Alice Weidel von der AfD & der frühere Trump-Berater John Bolton. Es diskutieren die Moderatorin Linda Zervakis und die Journalisten Nikolaus Blome und Albrecht von Lucke.


Kanzlerkandidat Robert Habeck & Trump zurück im Weißen Haus

Kanzlerkandidat Robert Habeck & Trump zurück im Weißen Haus maischberger. der podcast 21.01.2025 01:15:19 Std. Verfügbar bis 21.01.2026 WDR Online

Bundestagswahl 2025 ! Wofür stehen die Grünen? Trump 2.0: Was kommt auf Deutschland zu? Bei "maischberger" der grüne Bundeswirtschaftsminister und Kanzlerkandidat Robert Habeck & der ehemalige Bundesverteidigungsminister von der CSU Karl-Theodor zu Guttenberg. Es diskutieren der Moderator Cherno Jobatey, die Journalistin Helene Bubrowski und der Kolumnist Jan Fleischhauer.


CDU-Wahlprogramm & Sebastian Kurz

CDU-Wahlprogramm & Sebastian Kurz maischberger. der podcast 17.12.2024 01:16:51 Std. Verfügbar bis 18.12.2025 WDR Online

Wahlprogramm der CDU: Welche Pläne hat die Partei und wie umsetzbar sind sie? Und: Rasanter Aufstieg, dann der Ausstieg: Wie blickt er auf die aktuellen Krisen? Dazu im Studio zu Gast: Hendrik Wüst und Sebastian Kurz sowie Theo Koll, Ann-Kathrin Hipp und Gregor Peter Schmitz.


Debatte über Schwarz-Grün & Robbie Williams

Debatte über Schwarz-Grün & Robbie Williams maischberger. der podcast 11.12.2024 01:17:07 Std. Verfügbar bis 11.12.2025 WDR Online

Grün-schwarz in Baden-Württemberg: Ein Vorbild auch für den Bund? Und: eine Karriere zwischen Selbstzweifel, Depressionen und Weltruhm Bei "maischberger": der grüne Ministerpräsident von Baden-Württemberg Winfried Kretschmann & der britische Sänger und Popstar Robbie Williams. Es diskutieren der Fernsehmoderator Joachim Llambi und die Journalistinnen Kristina Dunz und Sonja Zekri


Unterschiede zwischen AfD und CDU & Kabarettist Mathias Richling

Unterschiede zwischen AfD und CDU & Kabarettist Mathias Richling maischberger. der podcast 10.12.2024 01:15:27 Std. Verfügbar bis 10.12.2025 WDR Online

CDU und AfD bringen sich in Stellung für die Bundestagswahl: Wo unterscheiden sie sich? Umsturz in Syrien: Welche Folgen hat der Machtwechsel? Und: Seit 50 Jahren macht er Kabarett: Wie blickt er auf das politische Spitzenpersonal? Bei "maischberger" zu Gast: Mathias Richling, Philipp Amthor von der CDU, Beatrix von Storch (AfD) & die Nahost-Expertin Kristin Helberg. Es diskutieren der Journalist Ulrich Wickert, Journalistin Katharina Hamberger & der Journalist Wolfram Weimer.


Wirtschaft, Rente, Migration: Was plant die CDU für Deutschland?

Wirtschaft, Rente, Migration: Was plant die CDU für Deutschland? maischberger. der podcast 04.12.2024 01:16:46 Std. Verfügbar bis 04.12.2025 WDR Online

Wirtschaft, Rente, Migration: Welche Pläne hat die CDU für Deutschland? Und: Bundeskanzler Scholz in Kiew: Wie wichtig war dieser Besuch? Bei "maischberger": Der Parteivorsitzende der CDU Friedrich Merz & der ukrainische Botschafter Andrij Melnyk. Es diskutieren: Der Zeit-Chefredakteur Giovanni di Lorenzo, die Herausgeberin des Media Pioneer Dagmar Rosenfeld und die Journalistin Laura Kipfelsberger.


Deutschland in der Wirtschaftskrise & Debattenkultur

Deutschland in der Wirtschaftskrise & Debattenkultur maischberger. der podcast 27.11.2024 01:15:17 Std. Verfügbar bis 28.11.2025 WDR Online

Stellenabbau, Werkschließungen und ein drohender Handelskrieg mit der neuen Trump-Regierung: Wie gefährdet ist die Wirtschaft? Und: Zwei Bestseller-Autoren ihre besondere Freundschaft und den Wert einer guten Debatte. Dazu im Studio zu Gast: Joe Kaeser, Benjamin von Stuckrad-Barre & Martin Suter sowie Yasmine M'Barek, Michael Bröcker und Petra Gerster.


Scholz als Kanzlerkandidat & Zeitenwende bei der Bundeswehr

Scholz als Kanzlerkandidat & Zeitenwende bei der Bundeswehr maischberger. der podcast 26.11.2024 01:16:21 Std. Verfügbar bis 27.11.2025 WDR Online

Ringen um SPD-Kanzlerkandidatur: Wie beschädigt startet Scholz in den Wahlkampf? Und: Wie verteidigungsfähig ist die Bundeswehr? Dazu im Studio zu Gast: Peer Steinbrück, Carsten Breuer & Claudia Major sowie Amelie Fried, Ulrike Hermann und Jan Fleischhauer.


Maria Furtwängler & CDU-Pläne nach Ampel-Aus

Maria Furtwängler & CDU-Pläne nach Ampel-Aus maischberger. der podcast 20.11.2024 01:15:16 Std. Verfügbar bis 22.11.2025 WDR Online

Sexualisierte Gewalt gegen Frauen: Warum wird ihnen häufig nicht geglaubt und was muss die Politik ändern? Nach Ampel-Aus: Was plant die CDU und wie geht sie mit einem Präsidenten Trump um? Dazu im Studio zu Gast: Maria Furtwängler & Christina Clemm, Armin Laschet, Bob Woodward sowie Walter Sittler, Georg Restle und Susanne Gaschke.


SPD diskutiert über Kanzlerkandidaten & 1000 Tage Ukraine-Krieg

SPD diskutiert über Kanzlerkandidaten & 1000 Tage Ukraine-Krieg maischberger. der podcast 19.11.2024 01:16:36 Std. Verfügbar bis 19.11.2025 WDR Online

Debatte über die K-Frage: Ist Olaf Scholz noch der richtige Kandidat, um die Sozialdemokraten zum Erfolg zu führen? Ampel-Aus und Trump-Comeback: Wie handlungsfähig ist Deutschland? Dazu im Studio zu Gast: Martin Schulz, Sahra Wagenknecht & Katrin Göring-Eckardt sowie Hannah Bedtke, Bärbel Schäfer und Julie Kurz.


Lindner im Wahlkampfmodus & Folgen des Ampel-Bruchs

Lindner im Wahlkampfmodus & Folgen des Ampel-Bruchs maischberger. der podcast 13.11.2024 01:16:38 Std. Verfügbar bis 13.11.2025 WDR Online

Hängepartie nach Ampel-Aus: Was kann die Regierung noch umsetzen? Welche Folgen hat die Regierungskrise für die Wirtschaft? Dazu im Studio zu Gast: Christian Lindner, Nikolaus Blome & Jakob Augstein sowie Kerstin Palzer, Theo Koll und Michael Mittermeier


Termin für Neuwahlen steht & Sorge vor Trump-Comeback

Termin für Neuwahlen steht & Sorge vor Trump-Comeback maischberger. der podcast 12.11.2024 01:14:59 Std. Verfügbar bis 12.11.2025 WDR Online

Vertrauensfrage und Neuwahlen: Wie geht es nach dem Ampel-Aus weiter? Und: Trump wird erneut Präsident in den USA. Welche Folgen hat das für die Welt? Bei "maischberger"zu Gast: Der SPD-Bundesarbeitsminister Hubertus Heil, die CDU-Politikerin Julia Klöckner & der ehem. deutsche Botschafter in den USA Wolfgang Ischinger. Es diskutieren ARD-Finanzredakteurin Anja Kohl, die Journalistin Kristina Dunz & der Herausgeber des Pioneer Briefing Gabor Steingart.


Nach dem Bruch der Ampelkoalition

Nach dem Bruch der Ampelkoalition maischberger. der podcast 07.11.2024 01:16:17 Std. Verfügbar bis 07.11.2025 WDR Online

SPD-Kanzler ohne Mehrheit. FDP scheidet aus Bundesregierung aus. Union drängt auf baldige Neuwahlen. Bei "maischberger" zu Gast: Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (B'90/Grüne), SPD-Parteivorsitzender Lars Klingbeil, FDP-Fraktionsvorsitzende Christian Dürr & der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU). Es diskutieren der stellv. Leiter des ARD-Hauptstadtstudios Matthias Deiß, die stellv. Chefredakteurin von Table.Briefings Helene Bubrowski & Chefredakteur von Euronews Claus Strunz.


Sondersendung zur US-Wahl

Sondersendung zur US-Wahl maischberger. der podcast 05.11.2024 02:03:44 Std. Verfügbar bis 05.11.2025 WDR Online

"Maischberger - Die US-Wahl 2024" - Zu Gast: Der ehem. Bundesverteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg, die frühere Botschafterin in den USA Emily Haber, Serap Güler, Mitglied im Verteidigungsausschuss, CDU & Beatrix von Storch, Mitglied im Auswärtigen Ausschuss, AfD. Es diskutieren mitunter: Schauspieler Hannes Jaenicke, Daniela Schwarzer, Expertin für internationale Politik und Jan Fleischhauer, Focus-Kolumnist.


Verschärfte Migrationspolitik & Deutsche Verteidigungsfähigkeit

Verschärfte Migrationspolitik & Deutsche Verteidigungsfähigkeit maischberger. der podcast 16.10.2024 01:15:01 Std. Verfügbar bis 16.10.2025 WDR Online

Kritik am Migrationskurs der Bundesregierung: Welche Maßnahmen sind notwendig? Und: Nach Selenskyjs Besuch in Deutschland - Reichen die finanziellen Zusagen des Kanzlers an die Ukraine? Bei maischberger zu Gast der CDU-Politiker Jens Spahn, die Fraktionsvorsitzende der Grünen Katharina Dröge & der Militärhistoriker Sönke Neitzel. Es diskutieren der langjährige Leiter des ZDF-Hauptstadtstudios Theo Koll, die Journalistin Alev Doğan und der Journalist Markus Feldenkirchen.


Streit um Wirtschaft und Soziales & Gefahr durch KI

Streit um Wirtschaft und Soziales & Gefahr durch KI maischberger. der podcast 15.10.2024 01:15:37 Std. Verfügbar bis 15.10.2025 WDR Online

SPD und Union schalten in den Wahlkampf-Modus: Wer hat die besseren Ideen für Wirtschaft und Soziales? Kriege, Populismus und Künstliche Intelligenz: Wie bedroht ist die Demokratie? Bei maischberger zu Gast der neue SPD-Generalsekretär Matthias Miersch, der Parlamentarische Geschäftsführer der Unionsfraktion Thorsten Frei & der Bestseller-Autor und Historiker Yuval Noah Harari. Es diskutieren der Kabarettist Urban Priol und die Journalistinnen Mariam Lau und Anna Lehmann


Grüne unter Druck & Ukraine fordert mehr Waffen

Grüne unter Druck & Ukraine fordert mehr Waffen maischberger. der podcast 09.10.2024 01:16:11 Std. Verfügbar bis 09.10.2025 WDR Online

Schlechte Umfragewerte und Streit um den politischen Kurs: Stehen die Grünen vor einer Zerreißprobe? Und: Russischer Vormarsch setzt Ukraine unter Druck: Wie kann ein Weg zum Frieden aussehen? Bei maischberger zu Gast: Der grüne Landwirtschaftsminister Cem Özdemir, die Sicherheitsexpertin Claudia Major & der frühere Nato-Generalsekretär Anders Fogh Rasmussen. Es diskutieren der Fernsehmoderator Günther Jauch und die Journalistinnen Iris Sayram und Susanne Gaschke.


SPD in der Krise & Ein Jahr nach Hamas-Terrorangriff

SPD in der Krise & Ein Jahr nach Hamas-Terrorangriff maischberger. der podcast 08.10.2024 01:17:21 Std. Verfügbar bis 08.10.2025 WDR Online

Kanzlerpartei in der Krise: Wie geht die SPD mit den neuen Machtverhältnissen im Osten um? Und: Ein Jahr nach dem Terrorangriff der Hamas. Kann ein Geisel-Abkommen noch gelingen? Bei maischberger zu Gast: Die Mecklenburg-Vorpommersche Ministerpräsidentin Manuela Schwesig von der SPD, die ARD-Korrespondentin in Israel Sophie von der Tann & Aviva Siegel, eine befreite Geisel der Hamas. Es diskutieren die Journalisten Werner Sonne, Christoph Schwennicke und Kerstin Palzer.


Streitpunkt Ukraine-Unterstützung & Hape Kerkeling

Streitpunkt Ukraine-Unterstützung & Hape Kerkeling maischberger. der podcast 02.10.2024 01:15:01 Std. Verfügbar bis 02.10.2025 WDR Online

Mehr Waffen oder sofortige Verhandlungen: Welche Strategie bringt Frieden in der Ukraine? Und: Eine Komiker-Legende über Demokratie, Toleranz und seine überraschende Verwandtschaft zur britischen Krone. Bei "maischberger" zu Gast: der Entertainer und Bestseller-Autor Hape Kerkeling, die FDP-Verteidigungspolitikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann & Oskar Lafontaine vom Bündnis Sahra Wagenknecht. Es diskutieren die Moderatorin Pinar Atalay und die Journalistinnen Dagmar Rosenfeld und Valerie Schön


Debatte um Migration & Umbruch bei den Grünen

Debatte um Migration & Umbruch bei den Grünen maischberger. der podcast 01.10.2024 01:16:01 Std. Verfügbar bis 01.10.2025 WDR Online

Rücktritte, Austritte, Wahlniederlagen: Wie kommen die Grünen aus der Krise? Und: Verschärfte Migrationspolitik der Ampel: Reichen die Maßnahmen? Bei "maischberger" zu Gast: die langjährige Spitzenpolitikerin der Grünen Renate Künast, CDU-Politiker Wolfgang Bosbach und der Bundesvorsitzende der Jusos Philipp Türmer. Es diskutieren Der Sportjournalist Béla Réthy, die Journalistin Nicole Diekmann und der Kolumnist Jan Fleischhauer.


Ukraine-Krieg & Deutsche Wirtschaft in der Krise

Ukraine-Krieg & Deutsche Wirtschaft in der Krise maischberger. der podcast 25.09.2024 01:16:53 Std. Verfügbar bis 25.09.2025 WDR Online

Selenskyj wirbt in den USA für seinen Siegesplan. Besteht nun die Hoffnung den Ukrainekrieg zu beenden? Und: Wie schafft es die Wirtschaft aus der Krise? Bei "maischberger" zu Gast die Bundesaußenministerin Annalena Baerbock von den Grünen und der frühere Telekom-Chef und heutige Airbus-Spitzenmanager René Obermann. Es diskutieren die Moderatorin Bettina Tietjen, der Journalist Wolfram Weimer & die Journalistin Kristina Dunz.


SPD-Sieg in Brandenburg & Können CDU/BSW koalieren?

SPD-Sieg in Brandenburg & Können CDU/BSW koalieren? maischberger. der podcast 24.09.2024 01:15:59 Std. Verfügbar bis 24.09.2025 WDR Online

AfD und BSW stark im Osten: Warum kehren immer mehr den etablierten Parteien den Rücken? Wer kann jetzt noch miteinander regieren? Bei "maischberger" zu Gast der Parlamentarische Geschäftsführer der Unionsfraktion Thorsten Frei, die Außenpolitikerin Sevim Dağdelen vom Bündnis Sahra Wagenknecht & der langjährige Ministerpräsident von Brandenburg Matthias Platzeck. Es diskutieren: Prinzen-Frontmann Sebastian Krumbiegel, der Journalist Robin Alexander und die Journalistin Julie Kurz.


Regierungsbildung in Thüringen & Selenskyj verspricht Siegesplan

Regierungsbildung in Thüringen & Selenskyj verspricht Siegesplan maischberger. der podcast 18.09.2024 01:14:47 Std. Verfügbar bis 18.09.2025 WDR Online

Schwierige Suche nach stabilen Mehrheiten: Wie weiter in Thüringen? Und: Selenskyjs Friedensplan: Wir realistisch ist ein Sieg der Ukraine? Bei "maischberger" zu Gast: Der thüringische Ministerpräsident von den Linken Bodo Ramelow, der SPD-Außenpolitiker Ralf Stegner und die Expertin für Außen- und Sicherheitspolitik Sarah Pagung. Es diskutieren die Moderatorin Bettina Böttinger, der Journalist Gregor Peter Schmitz und die Journalistin Nena Brockhaus.


Merz wird K-Kandidat & Meinungsfreiheit in Gefahr?

Merz wird K-Kandidat & Meinungsfreiheit in Gefahr? maischberger. der podcast 17.09.2024 01:15:36 Std. Verfügbar bis 17.09.2025 WDR Online

Grenzkontrollen, Zurückweisungen und Rückführungen: Die Union setzt die Regierung unter Druck. Wie kann ein Kompromiss aussehen? Und: Braucht es eine neue Debattenkultur? Dazu im Studio zu Gast: Carsten Linnemann, Omid Nouripour, Constantin Schreiber, Petra Gerster, Yasmine M'Barek und Michael Bröcker


TV-Duell Harris gegen Trump & Reinhold Messner

TV-Duell Harris gegen Trump & Reinhold Messner maischberger. der podcast 11.09.2024 01:17:26 Std. Verfügbar bis 11.09.2025 WDR Online

Heftige Kritik von allen Seiten: Hat die Ampel noch eine Chance? Harris oder Trump: Wer konnte beim ersten TV-Duell überzeugen? Und: Eine Bergsteiger-Legende wird 80. Bei "maischberger" zu Gast der Abenteurer und Autor Reinhold Messner, der US-Schauspieler Ron Williams & der US-Autor Eric T. Hansen. Es diskutieren der Journalist und Moderator Theo Koll und die Journalisten Anja Maier und Hajo Schumacher


Koalitionssuche & Offensive in Kursk

Koalitionssuche & Offensive in Kursk maischberger. der podcast 10.09.2024 01:14:45 Std. Verfügbar bis 10.09.2025 WDR Online

Migrationsgipfel zwischen Regierung und Union: Wird es eine Einigung geben? Russischer Vormarsch in Donezk: Haben Friedensverhandlungen jetzt noch eine Chance? Bei "maischberger" zu Gast: Der ehemalige Bundesverteidigungsminister der CSU Karl-Theodor zu Guttenberg und der langjährige Fraktionsvorsitzende der Linkspartei Gregor Gysi & der Professor und Militärexperte Carlo Masala. Es diskutieren der Kabarettist Florian Schroeder, die Kolumnistin Jagoda Marinić und der Journalist Paul Ronzheimer.


Wahlen in Ostdeutschland & Bündnissuche der CDU

Wahlen in Ostdeutschland & Bündnissuche der CDU maischberger. der podcast 04.09.2024 01:14:54 Std. Verfügbar bis 04.09.2025 WDR Online

Die Ampelparteien verlieren, das BSW und die AfD triumphieren: Was bedeuten die Ergebnisse der Landtagswahlen für den Bund? Und hält die Brandmauer der CDU? Bei "maischberger" zu Gast: Der Generalsekretär der SPD Kevin Kühnert, die Parteivorsitzende des BSW Amira Mohamed Ali & der ehem. CDU-Chef Armin Laschet. Es diskutieren der langjährige Tagesthemen-Moderator Ulrich Wickert, Melanie Amann vom Spiegel und der Journalist Lars Sänger.


Messerangriff von Solingen und Trump vs. Harris

Messerangriff von Solingen und Trump vs. Harris maischberger. der podcast 28.08.2024 01:16:49 Std. Verfügbar bis 28.08.2025 WDR Online

Die brutale Messerattacke von Solingen befeuert die Migrationsdebatte: Welche Konsequenzen zieht die Ampel? Kamala Harris fordert Donald Trump heraus: Kann sie ihn schlagen?


Wahlen in Ostdeutschland & TV-Debakel für US-Präsident Biden

Wahlen in Ostdeutschland & TV-Debakel für US-Präsident Biden maischberger. der podcast 03.07.2024 01:16:04 Std. Verfügbar bis 03.07.2025 WDR Online

Vor den Landtagswahlen in Ostdeutschland: Warum ist die AfD hier so stark? Und: Zweifel an Joe Biden: Kann er Trump besiegen? Bei "maischberger" zu Gast: Der sächsische Ministerpräsident von der CDU Michael Kretschmer, die USA-Expertin Cathryn Clüver Ashbrook und die in New York lebende Unternehmerin Nadja Atwal. Es diskutieren die ARD-Wirtschafts- und Finanzexpertin Anja Kohl und die Journalisten Markus Feldenkirchen und Martin Machowecz.


Selenskyj in Berlin & SPD nach Wahldebakel

Selenskyj in Berlin & SPD nach Wahldebakel maischberger. der podcast 12.06.2024 01:15:35 Std. Verfügbar bis 12.06.2025 WDR Online

Selenskyj wirbt in Berlin um mehr Unterstützung: Wie könnte ein Friedensplan aussehen? Nach der historischen Niederlage bei der Europawahl: Welche Konsequenzen zieht die Kanzlerpartei? Bei "maischberger": die BSW-Gründerin und Parteivorsitzende Sahra Wagenknecht, die deutsch-ukrainische Publizistin Marina Weisband & der langjährige Regierende Bürgermeister Berlins Klaus Wowereit. Es diskutieren: Moderator Waldemar Hartmann, Journalistin Julie Kurz & der Ukraine-Korrespondent Vassili Golod


Rechtsruck bei Europawahl & Abschiebe-Debatte

Rechtsruck bei Europawahl & Abschiebe-Debatte maischberger. der podcast 11.06.2024 01:15:48 Std. Verfügbar bis 11.06.2025 WDR Online

Rechtsruck in Europa: Wie gefährdet ist die Demokratie? Und: Debatte um Migration: Sollten Straftäter auch nach Afghanistan abgeschoben werden? Bei "maischberger" zu Gast: Der Bundespräsident a.D. Christian Wulff, die Parteivorsitzende der Linken Janine Wissler & der Oberbürgermeister von Tübingen Boris Palmer. Es diskutieren die Moderatorin Anna Planken und die Journalisten Sergej Lochthofen und Nikolaus Blome.


Milliardenloch im Haushalt & drohender Rechtsruck in Europa

Milliardenloch im Haushalt & drohender Rechtsruck in Europa maischberger. der podcast 05.06.2024 01:15:56 Std. Verfügbar bis 06.06.2025 WDR Online

Milliardenloch im Bundeshaushalt: Wo kann die Ampel-Koalition sparen? Und: Droht bei der Europawahl ein Rechtsruck? Dazu im Studio zu Gast: Christian Lindner, Daniel Cohn-Bendit & Markus Preiß sowie Hubertus Meyer-Burckhardt, Julia Löhr und Ulrike Herrmann.


Hochwasserkatastrophe & historisches Trump-Urteil

Hochwasserkatastrophe & historisches Trump-Urteil maischberger. der podcast 04.06.2024 01:15:59 Std. Verfügbar bis 04.06.2025 WDR Online

Hochwasserkatastrophe in Süddeutschland und Diskussionen über richtige Klimapolitik. Außerdem: Historisches Urteil gegen Donald Trump: Welche Folgen hat der Schuldspruch für den Ex-Präsidenten?Bei maischberger: die Kulturstaatsministerin Claudia Roth und der Journalist Claus Kleber. Es diskutieren und kommentieren: Theo Koll, Iris Sayram & Alexander Kissler


Westliche Waffen gegen Russland? & Wie umgehen mit der AfD?

Westliche Waffen gegen Russland? & Wie umgehen mit der AfD? maischberger. der podcast 29.05.2024 01:15:47 Std. Verfügbar bis 29.05.2025 WDR Online

Debatte um den Einsatz westlicher Waffen gegen Ziele in Russland: Wie sollte sich Deutschland positionieren? Und: Wie geht man mit der AfD um? Bei "maischberger" zu Gast: Der CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen, die Vorsitzende des Bündnis Sahra Wagenknecht Amira Mohamed Ali & der ehemalige Politiker und BDI-Chef Hans-Olaf Henkel. Es diskutieren: Der Moderator Cherno Jobatey und die Journalisten Jagoda Marinić und Michael Bröcker.


Misslingt die Verkehrswende? & Reicht die dt. Ukraine-Hilfe?

Misslingt die Verkehrswende? & Reicht die dt. Ukraine-Hilfe? maischberger. der podcast 28.05.2024 01:16:37 Std. Verfügbar bis 28.05.2025 WDR Online

Chaos bei der Bahn, Stau auf den Straßen - schafft Deutschland die Verkehrswende? Außerdem: Kann die Ukraine den russischen Angriffen noch standhalten? Bei "maischberger" zu Gast: Der Bundesverkehrsminister von der FDP Volker Wissing, der ehemalige Außenminister von der SPD Sigmar Gabriel & der Bürgermeister von Kiew Vitali Klitschko. Es diskutieren die Leiterin des ARD-Hauptstadtstudios Tina Hassel, der Stern-Chefredakteur Gregor Peter Schmitz und die Journalistin Susanne Gaschke.


Bürgergeld abschaffen? & Trittins Abschied aus Politik

Bürgergeld abschaffen? & Trittins Abschied aus Politik maischberger. der podcast 15.05.2024 01:16:15 Std. Verfügbar bis 15.05.2025 WDR Online

Bürgergeld, Rente, Schuldenbremse: Wer profitiert vom Ampelstreit? Und: Ein Grünen-Urgestein verabschiedet sich von der Politik. Wie blickt er auf seine Karriere? Dazu im Studio zu Gast: Jürgen Trittin, Ilse Aigner & Lars Klingbeil sowie Petra Gerster, Gabor Steingart und Anja Maier.


Rente mit 63 & Salman Rushdie im Gespräch

Rente mit 63 & Salman Rushdie im Gespräch maischberger. der podcast 14.05.2024 01:15:09 Std. Verfügbar bis 14.05.2025 WDR Online

Der neue 5-Punkte-Plan der FDP verärgert die Koalitionspartner: Zerbricht die Ampel am Streit über Rente und Haushalt? Vor fast zwei Jahren überlebte er nur knapp einen Mordanschlag heute spricht er über seine Rückkehr ins Leben und seine Sorge vor einem Trump-Comeback. Dazu im Studio zu Gast : Salman Rushdie, Jens Spahn & Konstantin Kuhle sowie Anja Kohl, Kai Diekmann und Sonja Zekri.


Streit um Wirtschaftskurs & Angriffe auf Politiker

Streit um Wirtschaftskurs & Angriffe auf Politiker maischberger. der podcast 08.05.2024 01:14:38 Std. Verfügbar bis 08.05.2025 WDR Online

Gewalt gegen Politiker: Wie gefährdet ist unsere Demokratie? Und: Wie kommt Deutschlands Wirtschaft wieder aus der Krise? Dazu im Studio zu Gast: Gerhart Baum, Hubert Aiwanger & Tarek Al-Wazir sowie Dagmar Rosenfeld, Béla Réthy und Yasmine M'Barek.


Sparen beim Sozialstaat? & Wohin steuert die CDU?

Sparen beim Sozialstaat? & Wohin steuert die CDU? maischberger. der podcast 07.05.2024 01:17:24 Std. Verfügbar bis 07.05.2025 WDR Online

Finanzminister Lindner fordert Einschnitte beim Haushalt: Muss beim Sozialstaat gespart werden? Und: Welche Folgen haben die Angriffe auf Politiker? Bei "maischberger" zu Gast: Der ehemalige Innen- und Verteidigungsminister Thomas de Maizière von der CDU, der FDP-Fraktionschef Christian Dürr & der Linken-Abgeordnete Dietmar Bartsch. Es diskutieren: Die Fernsehmoderatorin Bettina Böttinger und die Journalisten Sigmund Gottlieb und Ulrike Herrmann.


12-Punkte-Plan der FDP & Ukraine in der Defensive

12-Punkte-Plan der FDP & Ukraine in der Defensive maischberger. der podcast 30.04.2024 01:16:47 Std. Verfügbar bis 01.05.2025 WDR Online

Die Wirtschaftspläne von Finanzminister Lindner provozieren die Koalitionspartner: Findet die Regierung noch einen gemeinsamen Kurs? Und: Wie lange kann die Ukraine den russischen Angriffen noch standhalten? Dazu im Studio zu Gast: Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, Vassili Golod & Claudia Major sowie Constantin Schreiber, Kristina Dunz und Tilo Jung


Verteidigungsminister Boris Pistorius & USA vor Richtungswahl

Verteidigungsminister Boris Pistorius & USA vor Richtungswahl maischberger. der podcast 24.04.2024 01:15:25 Std. Verfügbar bis 24.04.2025 WDR Online

Krieg in Europa, Nato in der Krise und Bundeswehr im Umbau - wie kann die Truppe kriegstüchtig werden? Wahlkampf aus dem Gerichtsaal - wohin steuern die USA unter einem möglichen Präsidenten Trump? Bei "maischberger" zu Gast: Der SPD-Verteidigungsminister Boris Pistorius & der USA-Korrespondent des ZDF Elmar Theveßen. Es diskutieren: Der Kabarettist Urban Priol, der ARD-Hauptstadtkorrespondent Stephan Stuchlik und die Politikredakteurin der Zeit Mariam Lau.


Streit um Soziales & Mathias Döpfner

Streit um Soziales & Mathias Döpfner maischberger. der podcast 23.04.2024 01:15:52 Std. Verfügbar bis 23.04.2025 WDR Online

Härterer Kurs bei Sozialleistungen und Migration: Hat die Ampel die richtigen Konzepte? Und: Ist das Konzept Handel durch Wandel gescheitert? Bei "maischberger" zu Gast: Der SPD-Politiker Ralf Stegner, Philipp Amthor von der CDU & der Axel-Springer-Chef Mathias Döpfner. Es diskutieren die Moderatorin Pinar Atalay, der Kabarettist und Autor Florian Schroeder und der Journalist Christoph Schwennicke.