JOE Festival Essen - eine Vorschau

WDR 3 Jazz 06.02.2025 55:14 Min. Verfügbar bis 06.02.2027 WDR 3

Heute beginnt das dreitägige Festival der Jazz Offensive Essen (JOE). Seit 28 Jahren ist es ein Forum für experimentelle, offene Spielarten von Jazz und improvisierter Musik. Ein Überblick über das internationale Programm 2025.

Claudia Döffinger Torso Ventuno - Zlatorog (5m 27s) +++ Claudia Döffinger Torso Ventuno - Smoke (6m 40s) +++ Taiko Saito - Tears Of A Cloud (3m 54s) +++ Radian - Cold Suns (3m 28s) +++ Sylvie Courvoisier - Free Hoops (4m 11s) +++ How Noisy Are The Rooms - White Lines And Fresh Air (2m 52s) +++ Julian & Roman Wasserfuhr - Vent Chaud (4m 37s) +++ Jarry Singla - Latin Des Poules (6m 42s) +++ Landes Jugend Jazz Orchester NRW - Get It Clear (5m 25s) +++


Die Pianistin Sylvie Courvoisier ist seit mehr als 25 Jahren eine wichtige Größe der New Yorker Szene. Nach Essen kommt sie mit ihrem hochkarätigen aktuellen Trio.
Vibrafonistin Taiko Saito, Deutsche Jazzpreisträgerin 2024, begegnet in der Zeche Carl dem Schlagzeuger Moritz Baumgärtner und dem Pianisten Niko Meinhold.
Zu Gast beim JOE-Festival ist auch das experimentelle Projekt „How noisy are the rooms?“ um die Berliner Sängerin Almut Kühne. Außerdem in der Sendung: neue Tonträger aus NRW.

Zlatorog | 5:27
Claudia Döffinger Torso Ventuno

Smoke | 6:40
Claudia Döffinger Torso Ventuno

Tears Of A Cloud | 3:54
Taiko Saito

Cold Suns | 3:28
Radian

Free Hoops | 4:11
Sylvie Courvoisier

White Lines And Fresh Air | 2:52
How Noisy Are The Rooms

Vent Chaud | 4:37
Julian & Roman Wasserfuhr

Latin Des Poules | 6:42
Jarry Singla

Get It Clear | 5:25
Landes Jugend Jazz Orchester NRW

WDR 3 Jazz
Dienstag, Donnerstag und Freitag ab 22:03 Uhr 
Jazz und Improvisierte Musik, von der Geschichte bis in die Gegenwart.
Alle WDR 3 Jazz Sendungen sind zwei Jahre lang nachhörbar - auf jazz.wdr.de oder in der ARD Audiothek.
Kontakt zur Redaktion: open@wdr.de

Download