Regenwald-Polyphonie, indische Geigen, Harfenlieder aus Myanmar: All das (und noch viel mehr) live zu erleben, geht nur bei der Event-Reihe Klangkosmos NRW. Babette Michel blickt mit der Initiatorin Birgit Ellinghaus auf 25 Jahre zurück.
Trio Da Kali - Ladilikan (4m 27s)
+++
Kurbasy - Nen ko moja (4m 24s)
+++
Ssempeke Amadinda Quartet - Kamungulo (4m 51s)
+++
Ndima - Aka (2m 43s)
+++
Deep Forest - Aye Su Kyaw (5m 42s)
+++
Ensemble Night - My heart flies (4m 45s)
+++
Huong Thanh Trio - Xam hue tinh (4m 46s)
+++
Safar - Tar abrishom (3m 29s)
+++
Jyotsna Srikanth & Rangaswami Nattuvanar - Varnam (4m 29s)
+++
Jyotsna Srikanth & Rangaswami Nattuvanar - Raga Hamsadwani (9m 7s)
+++
Podcast-Empfehlung:
Zwei Seiten - Der Podcast über Bücher.
https://1.ard.de/zweiseiten-podcast
(Host-Read)
Digital ist Musik aus aller Welt heute fast immer und überall abrufbar. Die Musik auch zu spüren, zu sehen und Musiker:innen live zu erleben – das macht das Netzwerk Klangkosmos NRW! Seit einem Vierteljahrhundert organisiert Birgit Ellinghaus in Nordrhein-Westfalen regelmäßig Konzerttourneen mit Ensembles aus aller Welt – von Uganda und Mali bis Usbekistan und Indien. Große Meister und neue Talente bewahren immaterielles Kulturerbe, knüpfen an große Traditionslinien westafrikanischer Griots oder klassisch-persischer Musik an, präsentieren gelebte Musikkulturen, auch aus politisch brisanten Ländern wie Myanmar oder Afghanistan. Fast vergessene oder zumindest bei uns wenig bekannte Instrumente werden ohne bzw. mit wenig Verstärkung gespielt – eine Klangschule für das deutsche Publikum, darunter Zehntausende von Kindern und Jugendlichen in Workshops an Grund- und Hochschulen.
Ladilikan | 4:27
Trio Da Kali
Nen ko moja | 4:24
Kurbasy
Kamungulo | 4:51
Ssempeke Amadinda Quartet
Aka | 2:43
Ndima
Deep Forest | 5:42
Aye Su Kyaw
My heart flies | 4:45
Ensemble Night
Xam hue tinh | 4:46
Huong Thanh Trio
Tar abrishom | 3:29
Safar
Varnam | 4:29
Jyotsna Srikanth & Rangaswami Nattuvanar
Raga Hamsadwani | 9:07
Jyotsna Srikanth & Rangaswami Nattuvanar
Open World Montags & Mittwochs ab 23:03 Uhr Inspirierende Geschichten und ausgewählte Musik: Global Music und Musikkulturen jenseits festgelegter Stile und geographischer Grenzen.
Alle WDR 3 Open World Sendungen sind ein Jahr lang nachhörbar - auf
wdr3.de oder in der
ARD Audiothek.
Kontakt zur Redaktion:
open@wdr.de